TROX ist auf dem Weltmarkt führend in der Entwicklung, der Herstellung und
dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und
Klimatisierung von Räumen. Mit 33 Tochtergesellschaften in 28 Ländern auf
fünf Kontinenten, 20 Produktionsstätten und weiteren Importeuren und
Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort.
Aktuell erwirtschaftet die TROX GROUP weltweit mit rd. 4.950 Mitarbeitern
einen Jahresumsatz von 725 Mio. Euro.
Technische Produktdesigner/-innen erstellen vorwiegend nach Vorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren
unter Zuhilfenahme von 2D- und 3D-CAD-Systemen Datenmodelle zur Herstellung von Produkten. Dies beinhaltet
eine Prozessbegleitung bei der Entwicklung eines Produktes beginnend mit der Designvorgabe bis hin zum fertigen
rechnergestützten virtuellen Produkt. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit in Konstruktion und Gestaltung,
Berechnung und Simulation sowie Prozess- und Projektmanagement. Ergänzend erstellt der Produktdesigner
eine technische Dokumentation. Diese kann eine technische Zeichnung, eine Animation oder eine Präsentation sein.
Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren
benötigt er/sie eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln.
Persönliche Voraussetzungen:
• Interesse an Technik
• Interesse an der Arbeit mit modernsten Kommunikationstechniken
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Neigung zu systematischer, planvoller und präziser Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzungen:
• mind. Fachoberschulreife
• gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik und Deutsch
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/ zur Technischen Produktdesignerin dauert dreieinhalb Jahre.
Bei besonders guten Leistungen im Beruf und in der Berufsschule können Sie sich für eine Abschlussprüfung nach bereits drei Jahren bewerben und damit die Ausbildungszeit verkürzen.
Wir freuen uns über Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal auf unserer
Internetseite: [www.trox.de](http://www.trox.de/). Folgen Sie bitte dem Link "Karriere bei TROX":
[https://www.trox.de/karriere/uebersicht-offene-stellen-9ff249478a93789f?target_group=apprentices](https://www.trox.de/karriere/uebersicht-offene-stellen-9ff249478a93789f?target_group=apprentices)
Kontaktperson:
Bettina Quaß (Ausbildungsleiterin)
bettina.quass@troxgroup.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: