EINER.ALLES.SAUBER. Baumoderni sierung-Systemzentrale AG

Ausbildung: Ausbaufacharbeiter/in - Stuckateurarbeiten (m/w/d)

Ausbildung: Ausbaufacharbeiter/in - Stuckateurarbeiten (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Heidelberg, Neckar (Baden-Württemberg) Böbingen an der Rems (Baden-Württemberg) , Neuss (Nordrhein-Westfalen) , Hettingen, Kreis Sigmaringen (Baden-Württemberg) , Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Ausbaufacharbeiter/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
EINER.ALLES.SAUBER. Baumoderni sierung-Systemzentrale AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

MEISTERMODERNISIERER

ist ein Zusammenschluss von über 80 Handwerksbetrieben aus ganz Deutschland, die unter dieser gemeinsamen Marke die Komplettleistung „Eigenheimmodernisierung aus einer Hand organisiert“ anbieten.

Alle Handwerksbetriebe der MEISTERMODERNISIERER-Leistungsgemeinschaft arbeiten nach dem Motto:
"Einer" organisiert den gesamten Ablauf
"Alles" wird von zuverlässigen Meisterbetrieben ausgeführt
"Sauber" heißt: kein Staub in bewohnten Räumen

Durch ständige Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und viel Praxis garantieren die MEISTERMODERNISIERER-Partnerbetriebe einen hohen Qualitätsstandard bei der Auftragserfüllung.

Um weiterhin leistungsfähig die Baumaßnahmen unserer anspruchsvollen Kunden umsetzten zu können benötigen wir deine Unterstützung.

Wir suchen AUSZUBILDENDE zum STUCKATEUR/IN (m/w/d)

Das macht ein STUCKATEUR:
Als Stuckateur bearbeitest du mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken, Fußböden und komplette Fassaden. Es gibt also kaum ein Bauteil, an dem du nicht tätig wirst - so wird Vielseitigkeit zum Beruf.

Als Stuckateur beherrschst du das gesamte Leistungsspektrum der Herstellung und Sanierung von Innen- und Außenputz sowie nahezu alle Tätigkeiten des traditionellen und modernen Innenausbaus, insbesondere des Trockenbaus. Außerdem trägst du mit der Ausführung von Wärmedämmverbundsystemen sowie der Dämmung von Wänden, Dächern und Kellerdecken entscheidend zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz bei.

Moderne Bautechnik und umweltfreundliche neue Materialien erleichtern dir in einigen Bereichen die Arbeit und helfen, die vielseitigen Aufgaben in diesem attraktiven Beruf zu lösen. Mit deinem Sinn für künstlerische Stilelemente am Bau trägst du darüber hinaus große Verantwortung im Bereich der Restaurierung alter und erhaltenswerter Bausubstanz und Denkmäler.

…Stuckateure verleihen Gebäuden und Räumen eine individuelle und unverwechselbare Note.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre

DAS ERLERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG IN UNSEREM MEISTERBETRIEB:
• Die Handhabung von Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen
• Das Lesen von Bauplänen und die Berechnung des Baustoffbedarfs
• Das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
• Das Anfertigen von Aufmaßskizzen
• Die Herstellung und Auftragung von Putzen
• Die Herstellung und Verlegung von Estrichen
• Die Ausführung von Stuckarbeiten
• Die Herstellung von Bauteilen aus Holz, Beton oder Stein
• Die Rekonstruktion und Sanierung von Putz und Stuck
• Die Herstellung von Trockenbaukonstruktionen
• Den Einsatz von Sperr- und Dämmstoffen gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall und gegen Feuer
…und vieles mehr

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
• Gute Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
• Handwerkliches Geschick
• Freude an einer Arbeit die „bleibenden Eindruck“ hinterlässt
• Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit

Möchtest du auch mit Hingabe und leidenschaftlichem Engagement die Wünsche unserer Kunden erfüllen und dabei einen tollen und zukunftsfähigen Beruf erlenen?

Dann besuche bitte unsere Karriereseite www.jobs.MEISTERMODERNISIERER.de und finde den Wunsch-Ausbildungsplatz in Deiner Nähe!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

EINER.ALLES.SAUBER. Baumoderni sierung-Systemzentrale AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Ausbaufacharbeiter/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001716136-S
Mein azubister
Mein azubister