Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.
Wo findet die Ausbildung statt? Kempten (Allgäu) (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Produktdesigner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? nach Tarif
Offene Stellen 1
Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von
CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.

Du hast den Schulabschluss bald in der Tasche? Dann wird es Zeit für deinen Traumjob! Wir begleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben - mit guter Betreuung, hervorragenden Möglichkeiten und spannenden Projekten rund um die Faszination Technik.

Grundlegende Informationen zum Berufsbild:


Elektroniker für Betriebstechnik sind für die Wartung und Instandsetzung, die Montage und Installation sowie für die Inbetriebnahme
von Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechniken verantwortlich. Aber auch das Bedienen dieser Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.
==> weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/90571

Das sind deine Aufgaben


-- Unterstützung der Konstrukteure bei der Entwicklung, Gestaltung, Berechnung und Dokumentation von Produkten
-- Erstellung von fertigungsgerechten Vorlagen für die Herstellung von Maschinen oder mechanischen Baugruppen
-- Dokumentation sämtlicher Informationen der einzelnen Bauteile mit allen technischen Details, Abmessungen, Normvorschriften und
-- Toleranzangaben oder auch der Zusammenbau mit anderen Maschinenteilen
-- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Fertigung und der Montage zur Optimierung aller Aspekte der unterschiedlichen Konstruktionen

Das bringst du mit


> Mittlerer Bildungsabschluss
> Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
> Begeisterung für die Mathematik
> Freude am detailgenauen Arbeiten
> Teamfähigkeit
> Spaß am Zeichnen und Skizzieren

Das bieten wir dir


-| Das Kernstück unserer international ausgerichteten und modernen Ausbildung ist das von uns selbst entwickelte Ausbildungskonzept. Dieses wird gemeinsam mit unseren Auszubildenden permanent optimiert und den aktuellen Anforderungen angepasst
-| 90 Prozent der Auszubildenden verbringen im Rahmen ihrer Ausbildung drei bis acht Wochen im Ausland Mitarbeit an faszinierenden Technikprojekten und an unseren Produkten
-| Spannendes Arbeitsumfeld und modernste Ausstattung in allen Arbeitsbereichen
-| Tolles Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt
-| Familiäres Betriebsklima und ein Ausbilderteam, das dich unterstützt und fördert
-| Umfangreiches Schulungsprogramm und spannende Seminare
-| Übernahme nach deiner Ausbildung und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten
-| Tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung - auch nach der Ausbildung
-| Attraktive Vergütung sowie Sozial- und Altersvorsorgeleistungen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
Bei Fragen kontaktiere bitte Christian Hörner unter: +49 831 786-1121.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Portal (https://www.liebherr.com/de/deu/karriere/offene-stellen/offene-stellen.html) berücksichtigen können. Bewerbungen per Email oder in Papierform können nicht mehr bearbeitet werden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Liebherr-Verzahntechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203139706-S
Mein azubister
Mein azubister