-- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
-- Installieren elektrischer Bauteile und Komponenten
-- Installieren und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
-- Zusammensetzen von Baugruppen und Einzelteilen zu Maschinen
-- Inbetriebnehmen, Bedienen und Instandhalten von mechatronischen Systemen
-- Programmieren und Installieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
AUSBILDUNGSDAUER 3 ½ Jahre
EINSATZBEREICH NACH DER AUSBILDUNG Mechatroniker üben ihre Tätigkeiten an den unterschiedlichsten Einsatzorten, vornehmlich in Montagesystemen, in Werkstätten oder im Servicebereich aus. Sie arbeiten selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Mechatroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.
MÖGLICHE FORTBILDUNGEN Industriemeister, Techniker
Diese Ausbildung wird auch in Verbindung mit dem dualen Studiengang Bachelor of Engineering (Mechatronik) angeboten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: