AUSBILDUNGSDAUER 2 Jahre
EINSATZBEREICHE NACH DER AUSBILDUNG In der Metallindustrie beschäftigt sich der Maschinen- und Anlagenführer je nach Fachrichtung oft mit der Vorbereitung, Vorfertigung und Verschraubung einzelner Teile oder dem Bedienen von Anlagen und Maschinen zur Fertigung. Sie arbeiten mit Blechen, Rohren, Platten und Profilen. Dabei fallen Tätigkeiten wie Messen, Zuschneiden, Stanzen, Biegen, Runden oder Schweißen an. Neben der Montage der Teile sind sie auch verantwortlich für die Pflege und Instandhaltung von Arbeitsgeräten, wie etwa Maschinensägen oder Schlagscheren.
MÖGLICHE FORTBILDUNGEN Industriemeister, Techniker
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: