Adolf List Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Reutlingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Adolf List Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zeig, was du drauf hast

Super Ausbildung. Tolle Gemeinschaft. Top Zukunftschancen.

Eine Ausbildung bei uns bietet vielfältige und interessante Perspektiven. Moderne Maschinen und Geräte, innovative Technik verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten dir täglich eine abwechslungsreiche Herausforderung. Wir bieten unseren Auszubildenden nicht nur die besten fachlichen Qualifikationen, sondern fördern auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Viele unserer Auszubildenden haben gezeigt, dass sie zu den Besten gehören: durch hervorragendes Abschneiden bei den Leistungswettbewerben des Deutschen Handwerks.

Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d) an.

Als Straßenbauer (m/w/d) befasst du dich mit dem Neu- und Ausbau sowie der Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen aller Art. Hierzu sind oft umfangreiche Erdarbeiten mit Hilfe von zum Teil großen Baumaschinen wie Bagger, Raupen und Walzen notwendig. Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen werden gesetzt und Kabel- und Versorgungsleitungen verlegt. Den Abschluss bildet die Befestigung der Straßen- und Wege mit Asphalt, Beton oder Pflaster.

Als Straßenbauer (m/w/d) lernst du das präzise Vermessen mit modernen Messinstrumenten, das Herstellen von Baukörpern aus Steinen und die Entwässerungen von Verkehrsflächen. Außerdem lernst du die Herstellung von Pflaster- und Asphaltdecken und noch vieles andere mehr.

Voraussetzungen
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Möchtest du parallel zur Ausbildung das Berufskolleg absolvieren, so benötigst du die mittlere Reife. Bei einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder dem Abitur ist eine Lehrzeitverkürzung möglich. Als Auszubildender in der Bauwirtschaft solltest du aber auch über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Auch wenn in der heutigen Zeit viele körperlich schwere Arbeiten durch moderne Geräte und Maschinen übernommen werden, ist eine gute körperliche Konstitution notwendig. Außerdem sollte dir die Arbeit im Freien Spaß machen und du solltest zupacken können.

Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre und findet an drei verschiedenen Orten statt – im Ausbildungsbetrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren sowie in der Berufsschule. Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen für deinen Beruf überwiegend in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum vermittelt. Im dritten Lehrjahr bist du die meiste Zeit im Betrieb – d.h. der Praxisanteil nimmt im Laufe der Ausbildung stetig zu.

Karrierechancen
Die Karriereleiter nach oben steht offen: Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung, können Fortbildungslehrgänge zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Geprüften Polier absolviert werden – und das mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Adolf List Bauunternehmung GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203999185-S
Mein azubister
Mein azubister