Du willst studieren und gleichzeitig ins Berufsleben einsteigen – und dabei dein eigenes Gehalt verdienen? Dann ist das Duale Studium im Bereich BWL-Gesundheitsmanagement in Kombination mit der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten genau das Richtige für dich!
Deine praktische Ausbildung absolvierst du während deines vierjährigen Dualen Studiums in unserem Fachzentrum stationäre Versorgung in Hannover.
Hier erhältst du tiefe Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern und rehabilitativen Einrichtungen. Du entwickelst ein Gespür für Effizienz im Gesundheitswesen und lernst, wirtschaftlich und kundenorientiert zu arbeiten.
· In den ersten drei Jahren durchläufst du die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) – praxisnah, abwechslungsreich und mit gesellschaftlichem Mehrwert.
· Ab dem 2. Jahr beginnt parallel zur Ausbildung dein Bachelorstudium „BWL – Gesundheitsmanagement“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim.
· Nach 3 Jahren schließt du deine Berufsausbildung mit der Abschlussprüfung ab.
· Nach 4 Jahren erhältst du außerdem den Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) – und damit den Einstieg in eine spannende Karriere bei der DAK-Gesundheit.
Besonders attraktiv: Nach deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen – z. B. unser Nachwuchsförderungsprogramm für den gezielten Einstieg in verantwortungsvolle Positionen.
· Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
· Ausgeprägtes Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Fragestellungen
· Analytisches Denken und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben im Gesundheitswesen
· Selbstorganisation, Motivation und echtes Kommunikationsgeschick
· Reisebereitschaft und Lust darauf dich bundesweit zu vernetzen
Dennis Rühling
Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Hannover
Tel.: 0511 279461-1100
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: