- Du hast Interesse an Technik, Handwerk und dem Bau von großen, wichtigen Infrastrukturen?
- Du liebst abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du dein Können und deine Kraft unter Beweis stellen kannst.
- Du arbeitest gerne mit verschiedenen Geräten, Maschinen und Materialien.
- Du suchst ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und im Team richtig durchstarten kannst.
- Du möchtest nach der Arbeit wieder zu Hause sein? Kein Problem – bei uns arbeitest du auf Baustellen in der Nähe deines Wohnorts!
Als Rohrleitungsbauer/in bist du dafür verantwortlich, wichtige Rohrleitungssysteme zu bauen und zu warten – von Wasser über Gas bis hin zu Öl und Fernwärme. Du gräbst Rohrgräben aus, verlegst Rohre und sorgst dafür, dass alles dicht und sicher ist. Dabei schweißt, verklebst oder verschraubst du die Rohre und führst Dichtheitsprüfungen durch. Wenn mal ein Rohr bricht, bist du zur Stelle und sorgst für eine schnelle Reparatur. Auch das Anbinden von Haushalten und Gebäuden an die Versorgungsnetze gehört zu deinen Aufgaben.
Die duale Ausbildung dauert drei Jahre, und du lernst sowohl im Betrieb bei DIECKMANN als auch blockweise im Bau-ABC Rostrup und in der Berufsschule Ammerland. Hier wirst du zum Profi, der die Städte und Gemeinden mit lebenswichtigen Versorgungsleitungen am Laufen hält!
### WIR von DIECKMANN
Die Marke DIECKMANN steht für Qualität und Kompetenz. Werte, die uns im Straßen-, Tief- und Leitungsbau wichtig sind und die uns erfolgreich machen. Baustellen, auf denen „Wir von DIECKANN“ arbeiten, gehören nicht nur zum Straßenbild der Osnabrücker Region. Man findet sie in ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag dazu. Tag für Tag und mit großem Engagement. Jeder, der bei DIECKMANN arbeitet, kann ein Stück des Erfolges sein. In einem Team von netten Kollegen – und an einem Arbeitsplatz mit Verantwortung, Herausforderung und natürlich auch Spaß an dem, was man macht.
### Ausbildungsvergütung
im ersten Jahr
im zweiten Jahr
im dritten Jahr
Urlaubsanspruch
### Bist du dabei?
Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an [zukunft@dieckmann-bau.de](mailto:zukunft@dieckmann-bau.de).
Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rohrleitungsbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: