- Du interessierst dich für Fahrzeugtechnik und Elektronik.
- Maschinen wie Radlader, Bagger, Lkw und auch Kleingeräte wie Stampfer und Rüttelplatten findest du spannend?
- Du hast Spaß daran, komplexe technische Vorgänge zu verstehen und an praktischen Lösungen zu arbeiten?
- Sorgfalt und Verantwortung sind genau dein Ding?
- Technik, Mathematik und Physik sind Fächer, für die du dich schon in der Schule interessiert hast.
- Du arbeitest gerne im Team und freust dich über gemeinsame Erfolge?
### Die Ausbildung im Überblick
Für den Fuhrpark bist du so etwas wie die Notaufnahme: Als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sorgst du dafür, dass alle Fahrzeuge auf der Baustelle rund laufen. Du kümmerst dich um Wartungen und Reparaturen, prüfst die Sicherheit der Maschinen, tauscht Verschleißteile aus und hältst Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten auf dem neuesten Stand. Wenn’s mal eine individuelle Lösung braucht, bist du gefragt, um kreative Ideen umzusetzen. Deine Arbeit machst du entweder in unserer eigenen Werkstatt oder direkt vor Ort auf den Baustellen.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Du lernst bei DIECKMANN im Betrieb, gehst in die Berufsschule an der Brinkstraße und besuchst die Handwerkskammer in Osnabrück.
### Ausbildungsvergütung
im ersten Jahr
im zweiten Jahr
im dritten Jahr
im vierten Jahr
Urlaubsanspruch
###
Bist du dabei?
Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an [zukunft@dieckmann-bau.de](mailto:zukunft@dieckmann-bau.de).
Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: