Landkreis Meißen

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv
Wo findet die Ausbildung statt? Meißen, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landkreis Meißen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Im Landratsamt Meißen ist zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle für die

### Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv

zu besetzen.

Als Landkreis mit einer reichen Tradition – bekannt durch das Meißner Porzellan und Schloss Moritzburg – verbinden wir historische Wurzeln mit modernen Ansätzen in Verwaltung und Wirtschaft. Zudem legen wir großen Wert auf Bildung und sind mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](http://www.kreis-meissen.org/3306.html).

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv dauert 3 Jahre und gliedert sich in Theorie und Praxis. Am Beruflichen Schulzentrum „Gutenbergschule“ in Leipzig werden die theoretischen Kenntnisse vermittelt und im Kreisarchiv des Landratsamtes Meißen findet die praktische Ausbildung statt.

## Ihr Profil:
- mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss oder Fachoberschulreife)
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Englisch
- sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- historisches Interesse
- hohe Lernbereitschaft, Eigenmotivation, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- strukturierte, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 (Nachweis erforderlich)

## Wir bieten:
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Zahlung eines jährlichen Lernmittelzuschusses und einer Abschlussprämie nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
- ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausbildungszeit und Privatleben betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Corporate Benefits

Für Fragen erreichen Sie die Ausbildungsleiterin Frau Rößler unter der Telefonnummer 03521 725-1103.

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern/der Immunität gegen Masern oder einer gegebenenfalls vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden) und die arbeitsmedizinische Eignung (Berufstauglichkeit gemäß Paragraf 32 Jugendarbeitsschutzgesetz, Höhentauglichkeit, Heben und Tragen). Zur Vorlage der Nachweise erhalten Sie rechtzeitig im Laufe des Stellenbesetzungsverfahrens weitere Informationen.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 20.10.2025 über unser Karriereportal mit folgenden Unterlagen einzureichen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulzeugnisse 9.Klasse (Halbjahres- und Jahreszeugnis) sowie Schulzeugnisse 10.Klasse beziehungsweise Abschlusszeugnisse (soweit vorhanden)
- Praktikumsbeurteilungen beziehungsweise Arbeitszeugnisse.

Von einer Papierbewerbung oder Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de.](https://www.kreis-meissen.de/Kurzmen%C3%BC/Datenschutz/) Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landkreis Meißen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203752371-S
Mein azubister
Mein azubister