Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Schkeuditz (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.03.2026
Offene Stellen 1
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten die Ausbildung zum/-r Pflegefachmann/-frau mit Vertiefungsmöglichkeiten in psychiatrischer Pflege und stationärer Akutpflege an. Die generalistische Pflegeausbildung nach EU-Richtlinie (2013/55/EU) ist europaweit anerkannt und ermöglicht es den Auszubildenden, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in allen EU-Mitgliedstaaten zu arbeiten und innerhalb der verschiedenen Versorgungsbereiche der Pflege zu wechseln. Die Ausbildung befähigt die Auszubildenden, Menschen aller Altersgruppen zu pflegen und bietet facettenreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Praxisanleitern, Mentoren und hochqualifizierten Mitarbeitern, begleitet die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit bis hin zur Prüfung. Die Azubis erhalten zahlreiche Möglichkeiten der Mitgestaltung sowie Durchführung von Therapieangeboten.

Prüfungen:
Im zweiten Drittel des 2. Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung absolviert. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung in mündlicher, schriftlicher und praktischer Form ab. Die praktische Abschlussprüfung erfolgt beim Ausbildungsträger, dem SKH Altscherbitz, und wird mit dem Ausbildungsvertragsabschluss festgelegt.

Ausbildungsinhalte:
Die zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer werden während ihrer Ausbildung in den unterschiedlichen Fachbereichen der Psychiatrie und Neurologie eingesetzt. In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik lernen die Auszubildenden beispielsweise die verschiedenen pflegerischen Aspekte in der Akutpsychiatrie, der Station für junge Erwachsene, der Mutter-Kind-Station, des Suchtzentrums und der Gerontopsychiatrie kennen. Im neurologischen Bereich erhalten sie Praxis-Know-how vor allem in der Stroke Unit.

Zugang:
erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife bzw. Hochschulreife oder guter Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung in der Pflegehilfe oder Pflegeassistenz

Eignung:
Einfühlungsvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Selbstkontrolle, Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität, psychische Belastbarkeit, Teamgeist, Konfliktfähigkeit

Ausbildungsbeginn

1. März oder 1. September

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsvergütung
nach Tarifvertrag (TVA-L)

Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Kopie des letzten Zeugnisses
Nachweise bzw. Beurteilungen über Praktika im Pflegebereich

Das Gesundheitswesen bietet in der Pflege ein interessantes und sinnvolles Tätigkeitsfeld mit vielen Facetten und hervorragenden Zukunftsaussichten. Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an:
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
für Psychiatrie und Neurologie
Personalmanagement
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz

oder per Mail an: bewerbung@skhal.sms.sachsen.de

Ob Sie für den Beruf geeignet sind, können Sie bei uns in der Praxis erproben – bei einem Praktikum in unserem Haus. Informationen erhalten Sie per E-Mail unter bewerbung@skhal.sms.sachsen.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002148385-S
Mein azubister
Mein azubister