Klinikum Hanau GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Hanau (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Hanau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sie absolvieren bei uns am Klinikum Hanau die dreijährige, generalistische berufliche Ausbildung mit dem Abschluss

Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson

Die schulische und praktische Ausbildung dient der Vermittlung von Kompetenzen für die selbstständige und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit wird der Wechsel zwischen den einzelnen Pflegebereichen
erleichtert.

In der Ausbildung lernen Sie


 Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege
 Organisation, Gestaltung und Steuerung der Pflegeprozesse
 Durchführung der Pflege und Dokumentation der Maßnahmen
 Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität
 Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen
 Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen bei der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit sowie bei der Erhaltung und Stärkung der eigenständigen Lebensführung und Alltagskompetenz unter Einbeziehung ihrer sozialen Bezugspersonen
 Erhaltung, Wiederherstellung, Förderung, Aktivierung und Stabilisierung individueller Fähigkeiten, insbesondere im Rahmen von Rehabilitationskonzepten sowie die Pflege und Betreuung bei Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten
 Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes und Durchführung von Maßnahmen in Krisen und Katastrophensituationen
 Anleitung, Beratung und Unterstützung von anderen Berufsgruppen und Ehrenamtlichen in den jeweiligen Pflegekontexten

Einstellungsvoraussetzungen:


 Mindestalter: 16 Jahre
 Mittlerer Bildungsabschluss
 Hauptschulabschluss und mindestens eine 2-jährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung zum/zur Kranken- oder Altenpflegehelfer/in
 Sprachniveau: mindestens B2, wünschenswert C1

Bewerbungsunterlagen:


 Anschreiben
 Tabellarischer Lebenslauf
 Zwei aktuelle Zeugnisse (Kopien der aktuellen Schulzeugnisse)
 Bescheinigungen (z. B. Praktika)
 Sprachzertifikat
 ggf. Arbeitserlaubnis / Aufenthaltstitel

Besonderheiten: Ausbildungsintegrierter Studiengang in Kooperation mit der Kath. Fachhochschule Mainz möglich
Zulassungsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Dauer: 3 Jahre ausbildungsintegriertes Studium + 1,5 Jahre Vollzeitstudium
Abschluss: Staatliches Examen als Pflegefachkraft (nach 3 Jahren), Bachelor of Science „Gesundheit und Pflege“ (nach 4,5 Jahren)

Weitere Informationen erhalten Sie bei Judith Hofmann, Leiterin des Ausbildungszentrums
Kontakt über das Sekretariat, Frau Galera unter (06181) 2965800
per Mail an ausbildungszentrum@klinikum-hanau.de
oder über [www.klinikum-hanau.de](https://www.klinikum-hanau.de/)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Hanau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204007417-S
Mein azubister
Mein azubister