Sie absolvieren bei uns am Klinikum Hanau die dreijährige, generalistische berufliche Ausbildung mit dem Abschluss
Die schulische und praktische Ausbildung dient der Vermittlung von Kompetenzen für die selbstständige und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit wird der Wechsel zwischen den einzelnen Pflegebereichen
erleichtert.
Besonderheiten: Ausbildungsintegrierter Studiengang in Kooperation mit der Kath. Fachhochschule Mainz möglich
Zulassungsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Dauer: 3 Jahre ausbildungsintegriertes Studium + 1,5 Jahre Vollzeitstudium
Abschluss: Staatliches Examen als Pflegefachkraft (nach 3 Jahren), Bachelor of Science „Gesundheit und Pflege“ (nach 4,5 Jahren)
Weitere Informationen erhalten Sie bei Judith Hofmann, Leiterin des Ausbildungszentrums
Kontakt über das Sekretariat, Frau Galera unter (06181) 2965800
per Mail an ausbildungszentrum@klinikum-hanau.de
oder über [www.klinikum-hanau.de](https://www.klinikum-hanau.de/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: