Krankenhaus Düren gem. GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Düren, Rheinland (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Krankenhaus Düren gem. GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Pflege-Fachmensch in Teilzeitausbildung im Krankenhaus Düren

### Deine Ausbildung im Krankenhaus Düren

- in 4 Jahren bei einem starken Ausbildungsträger
- generalistische und hochkarätige Ausbildung
- familienfreundlich bei guter Work-Life-Balance

In der Pflege hat sich während der letzten Jahre vieles geändert: Die Pflegewissenschaft, Demografie und Digitalisierung spielten dabei eine zentrale Rolle. Um mit dem Wandel mitzugehen und auf dem neuesten Stand zu bleiben, muss auch die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann den zeitgemäßen Anforderungen entsprechen.

Die jetzige Pflegeausbildung berücksichtigt, dass Pflegefachkräfte gut aufgestellt sind, aktuelle und kommende Herausforderungen mitgestalten zu können. Auch deshalb ist die Ausbildung bei uns konsequent generalistisch ausgerichtet – denn nur eine generalistische Ausbildung befähigt dazu, Menschen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen.

Die generalistische Ausbildung im Krankenhaus Düren ermöglicht Einblicke in alle zentralen Berufsfelder für Pflegefachkräfte. Das eröffnet Dir im Anschluss die besten Entwicklungschancen, auch im Ausland: Der generalistische Berufsabschluss wird in allen Mitgliedsstaaten der EU anerkannt.

### Wir stehen hinter Dir und Deiner Familie

Wir wissen, dass eine Ausbildung in Vollzeit nicht gut mit Erziehungsverantwortung oder der Verantwortung für einen pflegebedürftigen Angehörigen vereinbar ist, und ermöglichen daher eine familienorientierte Alternative, die zu Deinem Leben passt.

Die Teilzeitausbildung entspricht inhaltlich der Vollzeitausbildung. Sie dauert 4 Jahre und bietet durch Ausdehnung der Lernzeit mehr Flexibilität. Das streckt die Lernpakete auf einen größeren Zeitraum und schützt vor Überforderung.

### Kindergarten im Krankenhaus Düren

Auch im Bereich der Kinderbetreuung können wir Abhilfe für Dich schaffen: Die Stadt Düren betreibt einen Kindergarten auf dem Gelände des KKH Düren, der auch außerhalb der Standardzeiten geöffnet hat. Die Plätze hier sind größtenteils für Mitarbeitende des Krankenhauses reserviert – so können wir Dich und Deine Familie rundum unterstützen!

### Was wir Dir bieten können:
- angepasste und geregelte Arbeitszeiten (der Dienst beginnt immer um 8:00 Uhr)
- Unterricht ausschließlich vormittags
- an die Schulferien angepasster Urlaub
- Zahlung nach TVöD

Außerdem verfügen wir über Erfahrung mit Menschen, die einen großen Abstand zu ihrer letzten Lernerfahrung haben und bilden bereits seit 2010 in Teilzeit aus.

### Eckdaten zu Deiner Ausbildung in Teilzeit

- Ausbildungsdauer: 4 Jahre
- Wochenarbeitszeit: 28,1 Stunden
- Ausbildungsbeginn: April

### Und was ist nach Deiner Ausbildung?

Mit modernster Technik arbeiten oder doch lieber im Pflegeheim? Emergency Room oder Pflegestation? Karrierechancen gibt es im Anschluss viele. Als Arbeitgeber unterstützen wir zahlreiche Weiterbildungen – zum Beispiel für eine Tätigkeit auf der Intensivstation. Nach der generalistischen Ausbildung im Krankenhaus Düren steht Dir die Welt der Pflege offen!

### Neugierig geworden?

Willst Du ...

- einen Ausbildungsbetrieb, der versteht, dass Deine Familie an erster Stelle kommt?
- ein Vorbild für Dein/e Kind/er sein und Deine Wunschausbildung absolvieren?
- auch außerhalb Deiner Familie Verantwortungsbewusstsein und persönliche Stärken beweisen?

#### Dann bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn im April!

Ein Schnupperpraktikum ist jederzeit möglich


Lerne uns persönlich kennen, z. B. im Rahmen eines Schnupperpraktikums. Unsere erfahrenen Praxisanleitende und Lehrende stehen Dir für Fragen rund um den Pflegeberuf und Deine Karrierechancen direkt zur Verfügung. Außerdem kannst Du, je nach Interesse und Wunsch, in den Fachbereich Deiner Wahl reinschnuppern und den Profis über die Schulter schauen.

Berufsberatung vor Ort und wann Du willst


Du möchtest Dich über unsere Ausbildungsberufe informieren? Du kannst gerne mit Freunden oder Deinen Eltern, aber auch allein, einen individuellen und persönlichen Termin vereinbaren. Wir nehmen uns so viel Zeit, wie Du möchtest, und beantworten alle Deine Fragen

Unsere Kontaktdaten


Schule für Gesundheitsberufe Düren
Schulstraße 18
52353 Düren

Telefon: [02421 206011 0](tel:024212060110)
Mail: [bildungszentrum-dueren@artemed-education.de](mailto:bildungszentrum-dueren@artemed-education.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Krankenhaus Düren gem. GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203724315-S
Mein azubister
Mein azubister