Krankenhaus Düren gem. GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Düren, Rheinland (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Krankenhaus Düren gem. GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Das Berufsbild


Beruflich Pflegende – Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen – betreuen und versorgen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen selbstständig und umfassend kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Durch geeignete Maßnahmen tragen beruflich Pflegende zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen bei, beraten sie und begleiten sie in allen Lebensphasen.

Ausbildungsdauer:


3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung

Bildungsweg:


Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht im Bildungszentrum Düren statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken und Einrichtungen.

Beginn:


jährlich jeweils am 1. März, 1. August und 1. September

Deine Voraussetzungen:

- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossenem M-Zug oder erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wie z. B. Pflege Fachhelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen

Wir bieten Dir u. a.:

- attraktive Azubi-Gehälter und Zulagen nach TvöD Pflege und mit dem Novembergehalt gibt es Dank Jahressonderzahlung noch mal richtig was oben drauf
- Notebook mit klappbarem Bildschirm, komfortabler Tastatur sowie praktischem Touchscreen inklusive Stift – ideal für effizientes sowie produktives Lernen und natürlich auch zur privaten Nutzung. Nach erfolgreichem Abschluss gehört es Dir.
- Vergünstigungen, z. B. Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“ sowie zusätzlich betrieblicher Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten)

## Haben wir Dich neugierig gemacht?

Ein Schnupperpraktikum ist jederzeit möglich


Lerne uns persönlich kennen, z. B. im Rahmen eines Schnupperpraktikums. Unsere erfahrenen Praxisanleitende und Lehrende stehen Dir für Fragen rund um den Pflegeberuf und Deine Karrierechancen direkt zur Verfügung. Außerdem kannst Du, je nach Interesse und Wunsch, in den Fachbereich Deiner Wahl reinschnuppern und den Profis über die Schulter schauen.

Berufsberatung vor Ort und wann Du willst


Du möchtest Dich über unsere Ausbildungsberufe informieren? Du kannst gerne mit Freunden oder Deinen Eltern, aber auch allein, einen individuellen und persönlichen Termin vereinbaren. Wir nehmen uns so viel Zeit, wie Du möchtest, und beantworten alle Deine Fragen

Unsere Kontaktdaten


Schule für Gesundheitsberufe Düren
Schulstraße 18
52353 Düren

Telefon: [02421 206011 0](tel:024212060110)
Mail: [bildungszentrum-dueren@artemed-education.de](mailto:bildungszentrum-dueren@artemed-education.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Krankenhaus Düren gem. GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203724956-S
Mein azubister
Mein azubister