Das deutsche Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen und ist gleichzeitig von einer großen Vielfalt geprägt: Demografischer Wandel und alternde Gesellschaft, technischer Fortschritt, neues Verständnis von Gesundheit, steigende Kosten. Gesundheitsmanager behalten dabei nicht nur die ökonomischen Zahlen im Blick sondern kennen sich in der Branche aus. Von der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte bis hin zur Prozessoptimierung - Gesundheitsmanager gestalten mit, schließlich sind sie immer auf der Suche nach der optimalen Lösung für konkrete Probleme.
Studienablauf
Theorie & Praxis (im 3-monatigen Wechsel)
Studieninhalte
Neben den allgemeinen Fächern, die in jedem Studiengang im Bereich Wirtschaft gelehrt werden (allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Mathematik, Statistik, Buchführung, Recht etc.) und einer Vorlesung zur Gesundheitsökonomie, gibt es zwei Vertiefungsfächer, die auf die speziellen Anforderungen der Gesundheitswirtschaft vorbereiten: Klinikmanagement, Health-Care-Management
Voraussetzungen
Interesse an gesundheitswirtschaftlichen Handlungsfeldern
Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Kooperations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
Deine Vorbildung:
Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Dein Ausbildungsbeginn:
1. Oktober 2026
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre | 6 Semster
Deine Hochschule:
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Mehr erfahren:
Du möchtest mehr über den Studiengang erfahren? Dann besuche die Internetseite der Dualen Hochschule, die ganz genau über den Studiengang informiert:
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Bewerbung
Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Dann bewirb Dich jetzt online:
https://karriere.uk-augsburg.de/ausbildung/duale-studienangebote/gesundheitsmanagement
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: