Der Beruf Pflegefachmann/-frau ist zukunftsorientiert, vielseitig und spannend. Wir bilden seit vielen Jahren mit großer Kompetenz und Erfahrung junge Menschen zu Pflegefachkräften (m/w/d) aus.
Wir bieten Ausbildungsplätze für den Beruf des Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Dabei kooperieren wir mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Stadt Brandenburg an der Havel. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Medizinischen Schule in Brandenburg an der Havel durchgeführt. Den praktischen Ausbildungsteil gewährleisten wir mit 50% in unserer Klinik. Der andere Teil wird von den Kooperationseinrichtungen übernommen. Wir unterstützen die Auszubildenden entsprechend mit einer Ausbildungsvergütung und Literatur.
Großer Einsatz lohnt sich
Auszubildende mit sehr guten Lernergebnissen dürfen jeweils im Sommer einen Praktikum Einsatz in der Asklepios Westerland-Klinik auf Sylt verbringen. Dabei werden alle entstehenden Kosten von der Klinik übernommen. Also Nordseeluft und Sonne!
Legen Sie mit Ihrer Ausbildung den Grundstein für die Zukunft
Die Praxis Einsätze werden von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Unsere Teams betrachten die Auszubildenden als vollwertiges Teammitglied. Man ist also immer mitten drin und wird an allem beteiligt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir eine spannende Tätigkeit im gesamten Klinikum an wobei Fort- und Weiterbildungsangebote individuell die Fähigkeiten unterstützen können.
Ausbildungsinhalte:
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
- fachkundige Pflege am Patienten in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen
- Assistenz bei Diagnostik und Therapie
- Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten
- Beobachtung des Allgemeinbefindens der Patienten
- Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen
- die praktischen Einsätze erfolgen im stationären, ambulanten und rehabilitativen Bereich
Wir setzen voraus:
- kontaktfreudiges Verhalten und Fähigkeiten zur Betreuung des kranken Menschen
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und im Fach Deutsch
- Anstrengungs- und Lernbereitschaft
- Interesse bei der Arbeit mit dem Menschen
- Teamfähigkeit
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung:
- Mindestalter 16 Jahre
- gesundheitliche Eignung für den Beruf "Pflegefachmann/-frau"
- Impfdokumentation über Masernschutz
- mindestens Qualifizierter Erweiterter Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: f.schulze@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: