Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Brandenburg an der Havel
Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.
Die ASKLEPIOS Fachkliniken Brandenburg GmbH ist Träger dreier Fachkrankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz, die in medizinischen Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Neurologie und Neurophysiologie, Neurointensivmedizin, Neuroradiologie und Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) tätig sind. Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen finden hier kompetente Hilfe auf höchstem medizinischem Niveau.
Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH sucht für den Standort Brandenburg an der Havel zum 1. Oktober jeden Jahres
Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
in Vollzeit (39 Std./wöchentlich)
IHR AUFGABENGEBIET
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufe-Gesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen neben einer Beschäftigung als Pflegefachmann/-frau in unserer Forensischen Psychiatrie in Brandenburg auch alle Arbeitsfelder offen – und das europaweit.
IHR PROFIL
- Mindestalter 18 Jahre
- Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreichen abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Impfdokumentation über Masernschutz
- Einwandfreies polizeiliches erweitertes Führungszeugnis
- Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Probezeit in der Ausbildung von 6 Monaten in der Forensischen Psychiatrie ggf. in den Klinken allgemein
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile
- Feste Ansprechpartner und Praxisanleitung vor Ort, welche Sie durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt
- Eine Wohnmöglichkeit in einer Wohngemeinschaft am Standort Brandenburg an der Havel
- Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.
Mit unserem Motto “I love Pflege“ bekommen Sie eine erstklassige Ausbildung in einem Beruf, der Zukunft hat und immer mehr gebraucht wird.
KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: f.schulze@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/brandenburg
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: