RoMed Klinikum Rosenheim

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wasserburg am Inn (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 10.10.2025
Offene Stellen 1
RoMed Klinikum Rosenheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung 2026 Pflegefachfrau-mann in Teilzeit m/w/d

Sichere Karriere-Chancen - fair bezahlt und für Dich flexibel

Wer profitiert besonders von unserem Teilzeit Angebot?
Wir wollen Menschen unterstützen, die sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft interessieren, dies bisher aber nicht mit ihren aktuellen Lebensumständen verbinden konnten.

Die Besonderheiten der Teilzeit-Ausbildung im Überblick
• Ausbildungsdauer 4 Jahre in Teilzeit,
anstatt 3 Jahre in Vollzeit
• Bisher exklusiv am Standort Wasserburg
• Ausbildungsstart: zum 01.04. - Erstmals ab 2026
• Inhaltlich die gleichen Vorgaben wie in der Vollzeit-Ausbildung
• Wohnortnaher Einsatz der Praxisblöcke im Verbund
• Verkürzte Unterrichtstage in den Theorieblöcken 6 Unterrichtseinheiten à 45min. pro Schultag
• Familienfreundlicher Unterrichtsschluss um 13.45 Uhr
• verkürzte Arbeitszeiten in den Praxisphasen
• Urlaubsphasen vornehmlich zu den Zeiten der bayerischen Schulferien
• kleinere Klassengrößen
• vollwertiger Berufsabschluss

Das bieten wir Dir


• fundierte und ortsnahe Ausbildung über 4 Jahre
• attraktive Vergütung nach TVÖD:
1. Ausbildungsjahr: 1.009,87 €/Monat
• Vergünstigungen in der Region
• Fitness- und Gesundheitsangebote
• eine Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
• berufliche und persönliche Weiterentwicklung
• Karriere-Chancen in verantwortlichen Positionen
• täglich frische Angebote unserer Kantinen
• bestimmte Komfortleistungen bei stationärer Behandlung im RoMed Verbund
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Neues Personalwohnheim / Hilfe bei der Wohnungssuche

Das bringst Du mit
• Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Schulausbildung oder
• Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2 Jahren oder
• Mittelschulabschluss mit einer Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege oder Altenpflege) oder
• Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (mit mind. 1-jähriger Dauer)
• Gesundheitliche und persönliche Eignung
• Bei ausländischem Schulabschluss: Zeugnisanerkennung von der Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern
• nachgewiesene Immunität gegen Masern

Gemeinsam sind wir stark!

Klingt spannend, oder? Dann bewirb Dich jetzt!

Standort Wasserburg am Inn
Dr. Martin-Geiger-Str. 9
83512 Wasserburg am Inn

Alina Boldt, M.Ed. (TUM)
+49 8071774411
bfs.was@ro-med.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

RoMed Klinikum Rosenheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204076297-S
Mein azubister
Mein azubister