Diakoniestationen im Kir chenkreis Herford gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hiddenhausen (Nordrhein-Westfalen) Enger, Westfalen (Nordrhein-Westfalen) , Bünde (Nordrhein-Westfalen) , Herford (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Diakoniestationen im Kir chenkreis Herford gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen

Auszubildende zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau (m/w/d) für die Akut- und Langzeitpflege.

Mögliche Einsatzorte sind u.a. unsere 9 ambulanten Pflegedienste der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford in
Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord, Rödinghausen und Spenge.

EINE Ausbildung und VIELE Perspektiven! In der Ausbildung lernst Du (u.a.):
• individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und pflegerische Leistungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten, z.B. Pflegebedürftige bei der Körperpflege unterstützen
• ärztlich verordnete Maßnahmen fachlich korrekt durchzuführen, z.B. Vitalparameter kontrollieren und Wundversorgung durchführen
• Pflegebedürftige und Angehörige zu pflegerischen Themen beraten, anleiten und in der Häuslichkeit unterstützen
• Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen

Für die Ausbildung brauchst Du:
• einen aufgeschlossenen und wertschätzenden Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
• Zuverlässigkeit, verantwortungsvolles Handeln und eine ordentliche Portion Neugierde
• einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule)
• oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
• einen Platz in einer Pflegeschule (Fachseminar für Altenpflege) für die theoretische Ausbildung
• Pkw-Führerschein (Klasse B - früher Klasse 3)
• Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau

Unsere Teammitglieder, zu denen selbstverständlich auch Auszubildende zählen, profitieren (u.a.) von:
• eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung (Beginn: Frühjahr und Herbst)
• anschließend sehr gute Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• eine sichere, tarifliche Ausbildungsvergütung nach BAT-KF
• eine individuelle Praxisanleitung in der Diakoniestation
• Arbeit in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team mit Sinn für Gemeinschaft
• digitales Arbeiten mit Dienst-Smartphones
• das Kennenlernen und Einsetzen deiner persönlichen Stärken
• einen guten Grundstein für dein weiteres Berufsleben
• Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung wird angestrebt

Die Ausbildungsdauer umfasst drei Jahre in Vollzeit. Einsatzort während Deiner Ausbildung wird überwiegend eine Diakoniestation in der Nähe sein (nach Absprache). Der theoretische Unterricht findet in einem Fachseminar für Altenpflege in der Nähe statt, z.B. DAA, Kolping Akademie, ESTA-Bildungswerk, Ev. Johanneswerk u.v.m..
Die Ausbildung startet 2x jährlich, meist zum 1.4./1.5. und 1.10./1.11.

Wir von den Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford glauben an unser Motto „Ausbildung ist Zukunft“ und fördern die Ausbildung in unserem Pflegedienst, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Unsere Erfolgsstrategie besteht aus drei Bausteinen:
1. Wir bilden Pflegefachkräfte selbst aus,
2. Individuelle Praxisanleitung in den Diakoniestationen für eine gute Ausbildung und
3. Übernahme nach Ausbildung wird angestrebt.
Unser Konzept ist erfolgreich: Jedes Jahr beginnen Auszubildende ihre Lehrzeit und schließen diese vielversprechend ab.

Du hast Fragen zu Bewerbung und Mitarbeit?
Gerne helfen wir Dir weiter. Einfach anrufen und uns kennenlernen: 05224 93753-0 (Zentrale Verwaltung). Für einen ersten Eindruck in der ambulanten Pflege, bieten wir gerne ein Praktikum an.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bevorzugt über unsere Bewerbungs-Formular: https://www.diakoniestationen-herford.de/bewerbung.

Mehr Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Website: www.diakoniestationen-herford.de und auf Facebook unter: www.facebook.com/DiakoniestationenKirchenkreisHerford/

Über uns:
Die Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford gGmbH sind seit 1997 in der ambulanten Pflege tätig und sorgen beständig für zuverlässige Pflege und Unterstützung im eigenen Zuhause. Mit neun Diakoniestationen sind wir ein wichtiger Arbeitgeber für Pflegekräfte in der Region!

-

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Diakoniestationen im Kir chenkreis Herford gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204053456-S
Mein azubister
Mein azubister