DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Eisenberg, Thüringen (Thüringen) Jena (Thüringen) , Stadtroda (Thüringen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda bietet jeweils zum 1. September Ausbildungsverträge für den fachpraktischen Teil der

#### Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau

an. Ausbildungsorte sind die DRK-Seniorenheime [Rodatal](https://www.drk-jena.de/angebote/seniorendienste/stationaere-pflege/seniorenheim-rodatal.html "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster") in Stadtroda und [Am Kleinertal](https://www.drk-jena.de/angebote/seniorendienste/stationaere-pflege/seniorenheim-am-kleinertal.html "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster") in Jena, die [Sozialstationen](https://www.drk-jena.de/angebote/seniorendienste/ambulante-pflege.html "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster") in Jena, Eisenberg und Stadtroda sowie die [Kurzzeitpflege-Einrichtung](https://www.drk-jena.de/angebote/seniorendienste/kurzzeitpflege.html "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster") in Eisenberg.

Bewerbungen zum Ausbildungsstart 2026 werden gern angenommen.

Menschen werden immer älter. Profitieren Sie davon und beginnen Sie eine 3-jährige Ausbildung bei uns! Als Pflegefachmann/-frau unterstützen Sie Senioren, ihre Lebensqualität zu erhalten und Lebensfreude zu bewahren. Sie betreuen und pflegen ältere Menschen und arbeiten dabei eng mit den Angehörigen zusammen. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Voraussetzungen:

- guter Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
- freundliches und einfühlsames Auftreten
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit

Alles Weitere besprechen wir am besten persönlich. Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte direkt [online](https://www.drk-jena.de/karriere/stellenangebote/onlinebewerbung-ausbildung.html "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster"), per E-Mail an[ bewerbung](https://www.drk-jena.de/karriere/ausbildung/ausbildung-pflegefachmann-pflegefachfrau.html#)[@drk-jena.de](https://www.drk-jena.de/karriere/ausbildung/ausbildung-pflegefachmann-pflegefachfrau.html#) oder per Post an:

DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.


Personalmanagement - Ansprechpartnerin Swetlana Hesse
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-214

Bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen, falls die Rücksendung der Unterlagen erwünscht ist. Kosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203725743-S
Mein azubister
Mein azubister