Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Sie finden Beschäftigung in erster Linie in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren, in Altenwohn- und -Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Hospizen, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Für den theoretischen Teil der Ausbildung besuchen Sie
- mit Ausbildungsbeginn 01.08.2026 die Berufsbildende Schule Burgenlandkreis oder
- mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 die MBA – Medizinische Berufsakademie
Während der praktischen Ausbildung werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse vertieft und in Krankenhäusern sowie in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime, Pflegedienste) angewendet.
- gesundheitliche Eignung zum Beruf
- mindestens die Realschule mit gutem Abschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Erfahrungen aus einem Praktikum wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, Kreativität, Teamgeist, Einsatzbereitschaft
Wenn Sie einen zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Beruf ausüben möchten, dann reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gleich bei uns ein!
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: