Das Allgemeine Krankenhaus Viersen bietet zum 01. Oktober 2026 Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Die Ausbildung wird nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) von 2020 durchgeführt.
Sie schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die aus einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil besteht.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in den theoretischen und praktischen Unterricht sowie in die praktische Ausbildung.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet an der Pflegeschule VfA e.V (Gladbacher Str 189, 41747 Viersen) im Blocksystem und in Form von Projekten und Seminaren zu unterschiedlichen Ausbildungsbereichen statt.
Neben hauptamtlichen Lehrkräften unterrichten interne und externe Dozenten.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der AKH Viersen GmbH sowie bei unseren Kooperationspartnern, um den Auszubildenden ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen. Hier werden die Schüler von Praxisanleitern begleitet und angeleitet.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft soll zum eigenständigen Handeln, zur Übernahme von Verantwortung und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens befähigen.
Hierzu ist es wichtig, die fachliche, sozialkommunikative, methodische und personale Kompetenz im Rahmen der Ausbildung auszubauen und zu stärken.
Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft :
Realschulabschluss, Abitur oder ein anderer, gleichwertiger, Schulabschluss
Hauptschulabschluss zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder, erfolgreich abgeschlossenen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einem Jahr
Ausbildungsvergütung
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Daneben werden für Arbeitsleistungen an Sonn- und Feiertagen sowie Überstunden prozentuale Zulagen / Zuschläge gezahlt. Auch ist es für uns selbstverständlich, die Vermögensbildung unserer Mitarbeiter/innen zu unterstützen sowie zu einer zusätzlichen Altersversorgung beizutragen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Nadine Lafontaine unter der Rufnummer 02162-104 2424 gerne zur Verfügung.
Bewerbung
Bewerbungen werden zu jeder Zeit entgegengenommen, gerne auch als E-Mail im PDF-Format.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind erforderlich:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Fotokopien aller Schulabgangs- und Schulabschlusszeugnisse bzw. das letzte Halbjahreszeugnis, immer Zeugnis 10. Klasse
evtl. Praktikumsnachweise
evtl. Zeugnisse über abgeschlossene Berufsausbildungen (bei Abschlüssen ausländischer Schulen eine Anerkennung des Abschlusses durch die Bezirksregierung)
evtl. Arbeitszeugnisse
bei ausländischen Bewerbern Nachweis des Sprachniveaus, mindestens B2
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH
Frau Lafontaine
Hoserkirchweg 63
41747 Viersen
Oder gerne auch per Mail an: lafontaine@akh-viersen.de
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der DSGVO gespeichert bzw. gelöscht sowie etwaige personenbezogene Daten in Papierform datenschutzkonform vernichtet. Eine Weiterleitung von Daten an die AGP erfolgt nur im Rahmen der von der Bezirksregierung gestellten Anforderungen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: