Wir suchen für 2026 Auszubildende zur/zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) .
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen
(Pflegeschulen).
Wir bieten die generalistische Pflegeausbildung ggf. mit der Spezialisierung Altenpflege an.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Sie sollten mindestens über den Abschluss der Mittleren Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit
einer bereits erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung oder der 1-jährigen Ausbildung als Pflegehelfer/in verfügen.
Unsere Auszubildenden besuchen die Altenpflegeschule des WDS Bad Arolsen, evtl. in der Außenstelle in Korbach.
die Anmeldung bzw. Bewerbung erfolgt über den Auszubildenden- wir unterstützen aber dabei.
Während des theoretischen und praktischen Unterrichts lernt man beispielsweise:
- wie man den individuellen Pflegebedarf bei Menschen aller Altersstufen feststellt und deren Pflege plant
- wie Pflegeprozesse und Pflegediagnostik organisiert, gestaltet und gesteuert werden
- welche Pflegetechniken es gibt und wie man sie anwendet
- wie in Notfällen Erste Hilfe geleistet wird
- wie man Menschen mit angeborener oder erworbener Behinderung bei der Wiederherstellung, Kompensation und
Anpassung eingeschränkter Fähigkeiten unterstützt
- wie man die hygienischen Anforderungen beachtet und an der Infektionsprävention mitwirkt
- wie man chronische Wunden versorgt und die weitere Behandlung mit Ärzten und Ärztinnen abstimmt
- wie man bei der Qualitätssicherung sowie -verbesserung der pflegerischen Leistungen mitwirkt
- wie man mit der zu pflegenden Person, ggf. unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds, personen- und
situationsbezogen kommuniziert
- welche rechtlichen Rahmenbestimmungen bei der Pflege zu beachten sind.
Während der praktischen Ausbildung werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse in Krankenhäusern sowie in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime, Pflegedienste) vertieft.
Krankenhäusern sowie in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime, Pflegedienste).
Ihre Bewerbung richten Sie (vorzugsweise per Email als PDF) an
Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste Korbach-Bad Arolsen gGmbH
Arolser Landstr. 23
34497 Korbach
bewerbung@drk-korbach.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christine Metz unter der 05631/959253 zur Verfügung.
Im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs wird ggf. die Möglichkeit eines Probetags abgesprochen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: