AWO Altenhilfe GmbH AWO Seniorenzentrum Kännenbäckerland

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
AWO Altenhilfe GmbH AWO Seniorenzentrum Kännenbäckerland
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Mit einer Ausbildung im Bereich Altenhilfe erlernen Sie einen Beruf mit glänzenden Job-Aussichten und auch einer in Zukunft gesicherten Nachfrage nach Fachkräften. Denn in keiner Branche ist die Nachfrage nach eben diesen so hoch wie in der Altenhilfe.
Das Seniorenzentrum Kannenbäckerland bietet die Möglichkeit zur Ausbildung zum/r

- + + Pflegefachmann/-frau (m/w/d) + + +

Die Ausbildung beinhaltet den Besuch der Berufsschule sowie die praktische Arbeit unter Anleitung von examinierten Altenpfleger/innen.

Ausbildung beginnt zum 01.08.2026 und dauert drei Jahre mit 38,5 Stunden/Woche

Voraussetzungen:
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Realschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss sowie eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder
- Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung im Bereich Altenpflegehilfe oder
- Die Erlaubnis in der Krankenpflegehilfe zu arbeiten
- Soziale Kompetenz, Geschicklichkeit, Einfühlungsvermögen,
- Eine gute Beobachtungsgabe und Koordination

Ausbildungsinhalte:
- Alte Menschen personen- und situationsbezogen betreuen
- Pflege alter Menschen planen, durchführen und dokumentieren
- Anleitung und Beratung alter Menschen und ihre Angehörigen
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken (z.B. Wundmanagement, Medikamentenmanagement, etc.)
- Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
- Berufsschule wöchentlich oder in Blockform (je nach Schule)
- 2 Praktika im Umfang (von jeweils 300 Stunden):
eines in einem ambulanten Pflegedienst
ein weiteres Praktikum in einem Bereich für gerontopsychiatrische Erkrankungen, z.B. für die Betreuung von Menschen mit Demenz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AWO Altenhilfe GmbH AWO Seniorenzentrum Kännenbäckerland


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203400403-S
Mein azubister
Mein azubister