Mit einer Ausbildung im Bereich Altenhilfe erlernen Sie einen Beruf mit glänzenden Job-Aussichten und auch einer in Zukunft gesicherten Nachfrage nach Fachkräften. Denn in keiner Branche ist die Nachfrage nach eben diesen so hoch wie in der Altenhilfe. Das AWO Seniorenzentrum Kannebäckerland bietet die Möglichkeit
zur Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in (m/w/d).
Die Ausbildung beinhaltet den Besuch der Berufsschule sowie die praktische Arbeit unter Anleitung von examinierten Altenpfleger/innen.
Die Ausbildung in der Altenpflegehilfe dauert ein Jahr mit 38,5 Stunden/Woche
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, zusammen mit einer einjährigen praktischen Tätigkeit, zum Beispiel Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Praktikum oder ähnliches
Ausbildungsinhalte:
- Alte Menschen personen- und situationsbezogen betreuen
- Pflege alter Menschen durchführen und dokumentieren
- Unterstützung des Pflegepersonals in allen Belangen, wie z.B. Anleitung und Beratung alter Menschen und ihre Angehörigen
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken (z.B. Wundmanagement, Medikamentenmanagement, etc.)
- Alte Menschen in der Lebensgestaltung unterstützen
- Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
- Berufsschule wöchentlich oder in Blockform (je nach Schule)
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in bietet ein Sprungbrett:
Denn nach Beendigung der Ausbildung in der Altenpflegehilfe besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr der Altenpflege zu wechseln und die Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin beziehungsweise zum staatlich anerkannten Altenpfleger abzuschließen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: