St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf dich.

Du möchtest nach deinem Schulabschluss eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ausbildung beginnen? Du arbeitest gerne mit Menschen und suchst einen Beruf mit Zukunft? Dann bewirb dich bei uns für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d)!

### Was dich erwartet:
- Eine 3-jährige Vollzeitausbildung mit Start am 1. Oktober 2026.
- Du lernst alles, was du brauchst, um Menschen jeden Alters zu pflegen, zu betreuen und zu beraten. Dabei wirst du von erfahrenen Pflegekräften angeleitet und unterstützt.
- In der Pflegeschule vermitteln wir dir das theoretische Wissen, das du direkt in der Praxis in unseren Krankenhäusern sowie in kooperierenden Pflegeheimen oder bei ambulanten Diensten anwenden kannst.
- Du kannst dich während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen spezialisieren, z. B. in der KinderkrankenpflegeAkutpflege im Krankenhaus oder Psychiatrie für Kinder und Jugendliche.
- Im dritten Ausbildungsjahr übernimmst du mit deinem Team richtig Verantwortung: 
Unter Anleitung leitest du für 4 Wochen eine Station. Das heißt, du planst den Tagesablauf, organisierst Aufgaben und behältst den Überblick. So wirst du bestens auf deine Abschlussprüfung und den Berufsalltag vorbereitet.

### Das bringst du mit:
- Interesse an Medizin, Gesundheit und Pflege
- Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- Teamgeist und Einfühlungsvermögen

### Wer kann sich bewerben?

Diese Ausbildung ist genau das Richtige für dich, wenn du:
- bald deinen Realschulabschluss (Mittlere Reife) machst oder bereits hast,
- oder einen Hauptschulabschluss und dazu eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildungoder eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) mitbringst,
- und gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 besitzt.

### Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Sichere Übernahme bei guter Leistung
- Kostenfreie Lehrmaterialien
- Unterricht in einer modernen Pflegeschule mit Smartboards und WLAN sowie VR-Brillen
- Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte und Praxisanleitende
- Zentrale Standorte mit Job-Ticket (Deutschlandticket)
- Exklusive Rabatte bei vielen bekannten Marken mit Corporate Benefits

Bewirb dich schnell und sicher über unser Online-Bewerbungsportal.

[Jetzt bewerben](https://gwimarlu.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=12B389972A2DA533C246BF8388A8CEEC&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=549ff73b-848a-48c5-a3df-209c26479f7f,popup=y)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001662470-S
Mein azubister
Mein azubister