STARK FÜR ANDERE
_____________________
# Auszubildende zum OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN (w/m/d)
### In Kooperation mit der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de).
Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
## Operationstechnische/r Assistent/in (w/m/d) –
Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
### Die Tätigkeit im Überblick
Operationstechnische Assistent:innen (OTA) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben im Operationssaal und sorgen dafür, dass die Operationen reibungslos ablaufen. Sie betreuen Patient:innen vor und nach den Eingriffen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren den Ärzt:innen während der Operation.
### Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. Oktober eines Jahres und dauert drei Jahre. Sie beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule [IWK Delmenhorst](https://www.iwk.eu/ausbildung/weitere-berufe/40-angebote/ausbildung-berufsbild/weitere-berufe/179-operationstechnische-r-assistent-in-ota) sowie die praktische Ausbildung im modernen Zentral-OP unseres Diakonieklinikums.
Die Ausbildungsvergütung regelt sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN). Die Ausbildungskosten der IWK werden von uns übernommen.
Weitere Informationen erhältst Du gerne vorab von unserer Leiterin des Zentral-OP
Elena Enns, unter T (04261) 77 – 27 47.
Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular unter:
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal,
Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: