### AGAPLESION
### DIAKONIEKLINIKUM
*"Arbeiten, wo das Herz schlägt!"*
# Stipendium für MTA-R-Schüler (w/m/d)
Sie wollen eine Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTA-R, m/w/d) absolvieren, haben bereits einen Platz an der MTA-R-Schule oder sind schon mitten dabei? Sie möchten Ihre Praktika in einem Unternehmen absolvieren, für das neben modernster Technologie der Mensch im Mittelpunkt steht? Sie wollen nach Ihrem erfolgreichen Abschluss als MTA-R eigenverantwortlich in dem Bereich der Radiologie/Strahlentherapie/Nuklearmedizin arbeiten?
Ihre beruflichen Perspektiven sind vielfältig. Als MTA-R arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Patient:innen, Ärzt:innen, Physiker:innen und Technik. Die Arbeit an hochtechnischen Geräten zum einen und der direkte Patientenkontakt zum anderen zeichnen die Vielfältigkeit des Berufes aus.
Während Ihrer Ausbildung stehen Ihnen die Kolleg:innen aus dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg mit Rat und Tat zur Seite, um Sie optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. So sind Sie selbstverständlich eingeladen, an internen Fortbildungen und Veranstaltungen teilzunehmen. Sie erreichen Ihr Ausbildungsziel innerhalb der Regelzeit und weisen absolvierte Ausbildungsabschnitte und Prüfungen bei uns nach. Während Ihrer Ausbildung absolvieren Sie Ihre Pflichtpraktika bei uns im Unternehmen. Nach erfolgreicher Ausbildung verpflichten Sie sich, ein Arbeitsverhältnis für drei Jahre mit uns einzugehen. Dabei ist ein Einsatz in der Radiologie, der Strahlentherapie oder der Nuklearmedizin möglich.
### Gute Gründe mit uns zu arbeiten
Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss, Abitur oder eine Berufsausbildung im medizinischen Bereich. Die Ausbildung umfasst drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung.
Das Auswahlverfahren erfolgt nach Eingang der Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelles Zeugnis) und nach Zusage für einen Platz an einer MTA-R-Schule. Darauf folgt ein Vorstellungsgespräch mit einer Leitenden MTA-R und einem Vertreter der Personalabteilung. Sie können uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer Leitende MTA-R in der Radiologie, Erika Fortdran unter T (04261) 77 - 2640 oder von unserer Leitende MTA-R in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin von Kerstin Frohberg-Sohr unter T (04261) 77 – 3063.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular unter:
[https://karriere-diako.softgarden.io/job/5328499?l=de](https://karriere-diako.softgarden.io/job/5328499?l=de)
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal,
Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: