Das Hohenloher Krankenhaus und die Hohenloher Seniorenbetreuung sind ein gemeinnütziges Unternehmen in christlicher Trägerschaft und sichern mit rund 1000 Mitarbeitenden die umfassende Versorgung in Medizin und Pflege für die Menschen im Hohenlohekreis. Jährlich werden etwa 12.000 Patienten stationär und 21.500 ambulant behandelt. Mehr als 1.000 Kinder kommen jährlich in der Geburtshilfe zur Welt. In unserem Geriatrischen Kompetenzzentrum und den neun wohnortnahen Seniorenzentren vertrauen viele ältere Patienten und mehr als 400 Bewohner auf die hohe Qualität der Betreuung. Gemeinsam bilden die Einrichtungen ein zukunftsorientiertes Netzwerk unter dem Dach der BBT-Gruppe.
Bewerben Sie sich für unser Krankenhaus für die
## Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) vermittelt technische und medizinische Kenntnisse sowie fachliche, soziale und methodische Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung bei Operationen. Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete der OTA stehen die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie und die umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten in diesen Arbeitsbereichen.
ACHTUNG: Für den Ausbildungsbeginn 2025 können Sie sich jetzt bewerben!
Beginn:
jährlich zum 1.Oktober
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Theorie in der Gesundheitsakademie der SLK-Kliniken Heilbronn
Praxis hauptsächlich im Krankenhaus Öhringen
Voraussetzungen:
• Mittlere Reife oder
• Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausübung oder
• Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer
• Gesundheitliche Eignung
• Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
• Sorgfalt und Genauigkeit
• Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Ausbildungsinhalte:
Zum Aufgabenbereich der Operationstechnischen Assistenten (OTA) gehört die Vor- und Nachbereitung einer Operation einschließlich Überprüfung von technischen Geräten, das Richten der benötigten Instrumente und die Überprüfung der Einhaltung der hygienischen Richtlinien. In Notfallsituationen muss schnell und flexibel reagiert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner Herr Frank Feinauer, Pflegedirektor
[07941 692-357](tel:07941692357)
f.feinauer@bbtgruppe.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: