Wir suchen für 2026 einen Auszubildenden Oberflächenbeschichter (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Oberflächenbeschichter (m/w/d) stellen mit unterschiedlichen Verfahren und Techniken metallische Überzüge auf Metallen oder Kunststoffen her.
Hauptsächlich arbeiten Oberflächenbeschichter (m/w/d) in industriellen und handwerklichen Betrieben, die Werkstückoberflächen mit metallischen Überzügen versehen. Dies können z.B. Galvanisierwerkstätten oder Feuerverzinkereien sein.
Darüber hinaus können sie z.B. in den Galvanikabteilungen der Kfz-Zulieferindustrie, der Leiterplattenfertigung, der Schrauben- oder Werkzeugfertigung tätig sein.
Die Ausbildung im Überblick:
Oberflächenbeschichter (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Überwiegend absolvieren Oberflächenbeschichter (m/w/d) ihre Ausbildung im Ausbildungsbetrieb im Bereich der Oberflächenbeschichtung, meist in Werkhallen und im Labor und in der Berufsschule.
Weitere Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind nach der Ausbildung möglich.
Deine Voraussetzungen:
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Chemie- und Mathematikverständnis
Sorgfalt und Genauigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter: www.luebbecker-metallveredlung.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Oberflächenbeschichter/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: