Danfoss Sensors GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Minden, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Danfoss Sensors GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren wachsenden Standort in Minden zum 01.08.2026 Auszubildende (m/w/d) im Bereich Mechatronik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guter Leistung.

Deine Aufgaben:

Theorie:

Theorieunterricht findet an der Berufsschule als dualer Partner in Minden statt. Der Unterricht erfolgt in Form von Lernfeldern und praktischen Projekten im Blockunterricht. Die Ausbildungsinhalte werden anhand von konkreten Aufgaben und Projekten vermittelt. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer.

Praxis:


Als Mechatroniker bist du der Spezialist für die Montage, Installation und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Produktionssystemen. Du übernimmst Aufgabenstellungen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik. In der Ausbildung erlernst du das selbstständige Arbeiten an elektrischen, mechanischen und pneumatischen Systemen. Die Metallbearbeitung und Elektrotechnik werden durch die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik erweitert. In der Ausbildung zum Mechatroniker durchläufst du einen interessanten und umfangreichen Lehrplan, der dich auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung vor der IHK vorbereitet.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich:

- Erlernen von Elektrotechnischen und mechanischen Kenntnissen und Fertigkeiten
- Erstellen von SPS-Programmen für Montageanlagen
- Konfigurieren von Komponenten für die Automatisierungstechnik
- Handhabung von programmierbaren Steuerungen der Automatisierungstechnik
- Planen, Errichten und Instandsetzen von elektrotechnischen, elektropneumatischen und pneumatischen Systemen
- Analysieren, Fehlersuche und Fehlerbehebung an Montageanlagen und deren elektrotechnischen Systemen
- Instandhaltung, Instandsetzung von Montageanlagen mit mechanischen und elektrotechnischen Komponenten

Dein Profil:

- Mindestens guter Schulabschluss (Schwerpunkte: Mathematik und Physik)
- Interesse an mechanischen, elektrischen und automatisierten Zusammenhängen
- gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Logische und analytische Denkweise
- Zuverlässigkeit und genaue Arbeitsweise
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits für unsere Mitarbeitenden:

- Übernahme der Unterbringungs- und Reisekosten für überbetriebliche Ausbildungsinhalte z.B. an anderen Firmenstandorten
- Eigener Laptop während der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Arbeitskleidung
- Erste Hilfe-Schulung (für Führerschein nutzbar)
- 30 Tage Urlaub
- Familiäres Betriebsklima und Du-Kultur auf allen Ebenen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kooperation über Fürstenberg Institut zwecks Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Bike-Leasing
- Kostenloses Wasser, Kaffee und Tee
- Firmenparkplätze

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Karriereportal.

Für Fragen steht euch gern Anja Kleiber, Specialist Recruiting telefonisch unter +49151 67031956 zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Danfoss Sensors GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203496921-S
Mein azubister
Mein azubister