Wir stellen zur Verstärkung unseres Teams für das Ausbildungsjahr 2026 wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in zur Verfügung.
Stolz können wir auf 30 Jahre erfolgreicher Unternehmensgeschichte zurückblicken. Unser Erfolg beruht auf einem einfachen Grundsatz:
„Geht nicht, gibt‘s nicht“!
Das Schmiedehandwerk ist zwar uralt, doch es unterliegt auch dem Wandel der Zeit. Das klassische Schmiedehandwerk kommt heute fast nur noch bei der Sanierung denkmalgeschützter Geräte oder Gebäude zum Einsatz. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit dem Bau von Treppen, Geländern und Stahlkonstruktionen sowie mit der Montage von Türen, Toren und Antrieben.
Unsere Auftraggeber sind neben vielen kleinen privaten und gewerblichen Kunden auch große überregionale Unternehmen sowie eine große Supermarktkette.
Dabei wird der „Kleine“ ebenso professionell bedient, wie die „Großen“.
Stolz sind wir auch darauf, dass unser Unternehmen sich immer seiner Verantwortung für die Ausbildung junger Handwerker bewusst war.
Metall ist unsere Leidenschaft!
Es ist ein kaltes, hartes Material – doch so vielfältig und faszinierend! Und was kann man aus Metall nicht alles machen: Schöne Dinge, nützliche Dinge – es gibt wohl kaum einen Lebensbereich, in dem keine Dinge aus Metall zum Einsatz kommen.
Wir lieben diesen Werkstoff und es ist unsere Leidenschaft, daraus die Produkte entstehen zu lassen, die sich unsere Kunden wünschen.
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40h/Woche) von Montag bis Freitag in einem zeitlichen Rahmen von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
unter Beachtung arbeitsrechtlicher Vorschriften.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb und auf den Baustellen.
Die Berufsschule befindet sich in Fürstenwalde/Hennickendorf.
Es werden folgende Anforderungen gestellt:
Erforderlich ist der Schulabschluss der Mittleren Reife.
Zudem sollten handwerkliche Fähigkeiten vorhanden sein.
Ebenfalls wäre der PKW-Führerschein wünschenswert->ggf. kann ein Transfer zwischen Wohn- und Arbeitsort besprochen werden.
Außerdem können wir Sie gern zur Minimierung Ihrer Fahrkosten mit einem JobTicket unterstützen
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit eines Praktikums vor der Ausbildung.
Bewerben Sie sich schnellstmöglich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
Praktikumsbeurteilung etc.) unter Angabe Ihrer Telefonnummer!
Wir freuen uns auf Sie!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: