Landtechnik & Metallbau GmbH

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Seelow (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Landtechnik & Metallbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für meinen Landmaschinenhandel suche ich für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n(w/m/d) für den Beruf zur/m Land- und Baumaschinenmechatroniker/in.

Das lernst Du bei uns:
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen aus dem Bereich Landwirtschaft / Forstwirtschaft
- Durchführen von Diagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Installation, Inbetriebnahme und Testen von Anlagen (z.B. Melkanlagen) sowie die Einweisung von Benutzern
- Ausrüsten von land- und bauwirtschaftlichen Fahrzeugen / Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen

Das bringst Du mit

- Mittlere Reife, mit überzeugenden Leistungen in Mathematik und Physik (z.B. für die Berechnung von Strömen und - Prüfung von Steuerungssystemen)
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute Auge-Hand-Koordination
- Spaß am Umgang mit moderner Landtechnik sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Interesse am Erwerb des Führerschein Klasse T

Deine Vorteile

- Eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Eine feste Ansprechpartner:in über die gesamte Ausbildung hinweg
- Tolle Kolleg:innen, die Dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Die duale Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich Montag-Samstag) für 3,5 Jahre. Der theoretische Teil findet im Oberstufenzentrum Uckermark (Standort Schwedt) und im Rahmen von überbetrieblichen Lehrgängen in Hennickendorf (bei Rüdersdorf) statt.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt vor Ort in meinem Unternehmen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landtechnik & Metallbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204257554-S
Mein azubister
Mein azubister