Ausbildung 2026: Metallbauer FR Konstruktionstechnik (m/w/d)
Über Uns: Wir legen großen Wert auf eine grundsolide Ausbildung, die perfekt auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Unser Unternehmen hat sich auf Unikate, Sonderanfertigungen und Kleinserien spezialisiert. Es ist die Vielfalt der Aufträge, die die tägliche Arbeit spannend und abwechslungsreich macht – am Arbeitsplatz in der Firma und beim Kunden vor Ort. Weiterer Pluspunkt ist ohne Frage die 100-prozentige Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
Wir bieten Dir…: … eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung, in der sich neueste Maschinen- und Fertigungstechnologien genauso finden wie echte Handwerkskunst. Hier sind Deine Kompetenz aus dem naturwissenschaftlichen Teil der Schulausbildung sowie Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefragt.
Eine echte Ausbildung also, die Spaß macht und vielseitig ist.
Ausbildungsinhalte: Metallbauer*innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Dazu gehören:
• planen und steuern Arbeitsabläufe,
• kontrollieren, protokollieren und bewerten Arbeitsergebnisse,
• wenden Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produktqualität an
• tragen im Betrieb zur ständigen Verbesserung von Arbeitsabläufen bei,
• messen und prüfen mechanische und physikalische Größen,
• stellen lösbare und unlösbare Verbindungen her,
• stellen Werkstücke und Bauteile mit verschiedenen manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren her,
• behandeln und schützen Oberflächen,
• sichern Lasten,
• transportieren Bauteile und Baugruppen und wenden Hebezeuge an und
• demontieren und montieren Bauteile und Baugruppen.
Entwicklungsmöglichkeiten: Wer beruflich vorankommen will und eine leitende Position anstrebt, kann eine Aufstiegsweiterbildung ins Auge fassen. Dies kann eine Weiterbildung als Meister/in oder Techniker/in sein. Darüber hinaus haben Personen mit einer Hochschulzugangsberechtigung die Möglichkeit, ein Studium in Betracht zu ziehen.
Voraussetzungen:
• Kenntnisse im technischen Werken
• Physikkenntnisse
• Beherrschen der Grundrechenarten sowie der Prozentrechnung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Kontakt:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann würden wir Dich gerne kennenlernen.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Herzau + Dipl.-Ing. K. Schmitt GmbH oder per Mail an: bewerbung@herzau-schmitt.de
zu Händen Herrn Trinks
Rangstraße 39
36043 Fulda
www.herzau-schmitt.de/ausbildung
Diese Stelle ist für die Integration Zugewanderte mit Sprachniveau B1 geeignet.
#Zugewanderte
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: