Fritz GmbH & Co. KG

Ausbildung: Klempner/in (m/w/d)

Ausbildung: Klempner/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Herbstein (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Klempner/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Fritz GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz zum

Klempner ( - Spengler -) (m/w/d)

Klempner/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her, bringen sie vor Ort an und warten bzw. reparieren sie.
Klempner/innen sind vor allem in Handwerksbetrieben des Bauinstallationsgewerbes tätig, z.B. in Klempnereien oder in Betrieben des Lüftungsinstallationsbaus. Darüber hinaus können sie in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, z.B. in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen, beschäftigt sein.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3 1/2-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
- wie man Teile manuell sowie mit Maschinen insbesondere durch Trennen, Kanten, Biegen und Runden bearbeitet
- wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch Löten, Schweifen und Bördeln fügt
- wie Wandschlitze, Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt werden
- wie man Dachrinnen, Rinnenträger und Regenfallrohre anbringt und befestigt
- wie man PVC-haltige und -freie Bedachungsbahnen insbesondere durch Heißgasschweißen und Quellschweißen verbindet
- wie Oberflächen verzinnt werden
- wie man Bauteile in Mauerwerk und Beton insbesondere mit Mörtelmischungen einsetzt sowie Durchbrüche und Aussparungen schließt
- wie Dächer mit Formteilen aus Kunststoff eingedeckt werden
- wie man Anschlüsse und Abschlüsse an Baukörpern sowie Abdeckungen von Mauern und Gesimsen herstellt
- wie für lufttechnische Anlagen Rohre und Kanäle aus metallischen und nicht metallischen Werkstoffen eingebaut und dicht verbunden werden
- wie man Wärmedämm- und Kälteschutzmaßnahmen für belüftete und nicht belüftete geneigte Dachkonstruktionen und bei Außenwandbekleidungen durchführt
- wie man Fangeinrichtungen und Blitzschutzableitungen montiert, mechanisch prüft, überwacht und instand setzt
- wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden
- wie man qualitätssichernde Maßnahmen durchführt

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Haus entscheiden. Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Hauptschulabschluss, Mathe nicht schlechter Note 3 und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fritz GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Klempner/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203601918-S
Mein azubister
Mein azubister