Klinikum St. Marien Amberg

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Amberg, Oberpfalz (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum St. Marien Amberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir für unsere Teams im Klinikum und in den MVZ-Praxen

Auszubildende als Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d).

Du hast Spaß am Umgang mit kranken Menschen und gleichzeitig Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten?

Dann bist Du hier genau richtig!

Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten. Dazu übernehmen sie noch verschiedene organisatorische Arbeiten und Verwaltungsaufgaben.
Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten findet am Klinikum St. Marien Amberg sowie am Beruflichen Schulzentrum Amberg statt. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Voraussetzungen für eine Ausbildung in diesem Bereich sind ein Schulabschluss (mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss) sowie das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Neben Deinem Interesse am medizinischen Beruf solltest Du Freude am Umgang mit Menschen haben, kommunikationsfähig, teamorientiert, belastbar und flexibel sein und gerne mit dem PC arbeiten.

## Was wir uns von Dir wünschen

- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- abgeschlossene Schulausbildung (Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss)
- alternativ Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung

## Wir bieten Dir

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- geregelte Arbeitszeiten bei einem großen, sicheren Arbeitgeber
- ein motiviertes Team, das Dich in Deiner Ausbildung unterstützt
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- eine Abschlussprämie von 400 € nach erfolgreichem Ausbildungsende

Als Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen stehen Dir die Ausbildungsleiterinnen der MFA-Azubis, Frau Andrea Kellner (Tel. 09621/38-1743) und Frau Dr. Anja Tobermann (Tel. 09621/38-1627), gerne zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum St. Marien Amberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204072302-S
Mein azubister
Mein azubister