Klinikum St. Marien Amberg

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Amberg, Oberpfalz (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anästhesietechnische/r Assistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 08.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum St. Marien Amberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Was Dich erwartet:

Das Klinikum St. Marien bietet ab 08.09.2026 die Möglichkeit, eine dreijährige

Ausbildung zum Anästhesietechnische Assistenten (ATA) bzw. zur Anästhesietechnischen Assistentin (ATA) zu machen.

Der praktische Teil der Ausbildung findet ausschließlich im Klinikum St. Marien statt. Ein/e ATA wird im Laufe seiner/ihrer Ausbildung unter anderem für die Arbeit in der Anästhesiepflege qualifiziert.

Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule der IAFW in Regensburg statt.

Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören die Versorgung von Patienten vor, während und nach der Narkose, sowie die Verabreichung von angeordneten Medikamenten und die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.

Die Theorie umfasst unter anderem die Unterrichtsfächer Anatomie/Physiologie, Arzneimittellehre, Psychologie, Soziologie und Sozialmedizin sowie Anästhesie und Notfallversorgung.

Bereits erworbene medizinische Vorkenntnisse wären wünschenswert.

## Wir bieten Dir

- eine professionelle Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung
- ein interessantes, fachlich hochqualifiziertes Tätigkeitsfeld
- ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Jahressonderzahlung im November (derzeit 90% des durchschnittlich gezahlten Entgelts (Gehalt + Zulagen) in den drei vorangegangenen Monaten)
- eine Abschlussprämie von 400 € nach erfolgreichem Ausbildungsende
- Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, etc.
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte z.B. in der Klinikapotheke, bei diversen Unternehmen und Online-Shops

Als Ansprechpartnerin für weitere Fragen steht Dir unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, per E-Mail (wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de) zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum St. Marien Amberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204061547-S
Mein azubister
Mein azubister