# Medizinische Fachangestellte
Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1.8.
Sei das Plus für unser Team und starte bei uns eine
## Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter / als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in Kooperation mit der Martin-Behaim-Schule in Darmstadt
Warum ein Aufgabenbereich, wenn Du auch drei haben kannst? Dieser Ausbildungszweig vereint die Aufgaben von Pflegefachkräften, Sekretär*innen und Verwaltungsangestellten. Du lernst also nicht nur, den Tagesablauf zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass der Klinik- und Ambulanzalltag rund läuft, sondern unterstützt auch die Ärzteschaft tatkräftig vor oder bei Behandlungen, betreust die Patient*innen und führst Laboranalysen durch. Nicht umsonst werden Medizinische Fachangestellte auch Arzthelfer*innen genannt.
Egal also, ob Behandlungsraum, Labor oder Empfang, Deine Einsatzorte sind so vielfältig wie Deine Aufgaben. Du bist kommunikativ, organisatorisch und technisch versiert? Du arbeitest gerne mit und am Menschen? Dann suchen wir dich!
Die dreijährige Ausbildung bietet neben fachkundiger Anleitung in unserem Krankenhaus die gesamte Bandbreite des Ausbildungsberufs.
## Bewerbung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Bewerbungen für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten sind über unserKarriereportal möglich: [Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r](https://karriere.klinikum-darmstadt.de/jobposting/a378779b67899d29ae3899e0e502b605211263390)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: