Willkommen in der Heidelberg-Gruppe
Heidelberg ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und Partner für die globale Druckindustrie. Mit rund 12.300 Mitarbeitern setzen wir uns für den Erfolg unserer Kunden weltweit ein. Innovatives Denken, Kundennähe, Kompetenz und Flexibilität sind die Grundlage für unsere führende Position. Um diese weiter auszubauen, sind wir stets auf der Suche nach hoch qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. An unserem Standort Brandenburg bieten wir an:
Ausbildung Mechatroniker/in 2026
Jobbeschreibung
Der Kunde steht bei Heidelberg im Mittelpunkt. Deshalb legt Heidelberg großen Wert auf Kundenzufriedenheit, die dann gewährleistet ist, wenn der Service stimmt und das Produkt immer einsatzbereit ist. Dass dies auch immer der Fall ist, dafür sorgt der/die Mechatroniker/in.
Das Berufsbild Mechatroniker/in ist eine Verschmelzung der Inhalte aus der Mechanik und Elektronik.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
Das können Sie lernen
• Fachkenntnis der Werkstoffbearbeitung
• alles rund um die Digital- und Automatisierungstechnik
• das Bauen von mechatronischen Geräten
• die Programmierung von Steuerungen und Schaltkreisen
Abschluss und Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss kann der/die Mechatroniker/in in den verschiedensten Bereichen industrieller Serienproduktion, z. B. Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Service und Wartung, eingesetzt werden.
Entwicklungsmöglichkeiten
Folgende Fortbildungen sind nach entsprechender Berufspraxis bzw. Zugangsvoraussetzung möglich.
• Industriemeister/in oder Techniker/in
• Studium
Schulische Voraussetzungen
• ab Schulabschluss Fachoberschulreife
Persönliche Voraussetzungen
• freundliches Auftreten und Sozialverhalten
• Teamfähigkeit
• Problemlösefähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• technisches Verständnis
• englischsprachige Grundkenntnisse
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
Heidelberger Druckmaschinen AG
Nicoll Reinke
Heidelberger Str. 1
14772 Brandenburg an der Havel
Bitte bewerben Sie sich direkt mit dem Online-Bewerbungsformular auf der Homepage des Arbeitgebers unter : Karriere-Schüler-Jobsuche um einen noch freien Ausbildungsplatz bewerben, www.heidelberg.com/karriere
Die Berufschule ist in Brandenburg an der Havel.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: