Die Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (w/m/d) ist spannend und vielseitig, denn in deinem Job beschäftigst du dich mit
- Mechanik
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Informatik
Du wirst selbstständig an elektrischen und mechanischen Fertigungsanlagen arbeiten, sie instand halten, warten und optimieren.
Nach deiner Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)
Mechatronikerin bzw. Mechatroniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du hast schon mal dein Fahrrad oder Mofa repariert.
- Du hast Spaß daran, technische Apparate zu konstruieren.
- Du gehst Probleme systematisch an und lässt solange nicht locker, bis sie gelöst sind.
- Du hast schon erste Erfahrungen mit Programmiersprachen.
- Du hattest in der Schule Spaß an Physik.
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Gute Leistungen in Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt und Qualität
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Technik
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: