Volkswagen AG 11001101

Ausbildung: Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wolfsburg (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fertigungsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Volkswagen AG 11001101
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Fertigungsmechanikerin bzw. Fertigungsmechaniker (m/w/d) besteht eine deiner Aufgaben darin, unsere Volkswagen Modellpalette nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden zu fertigen. Diese legen viel Wert auf Fahrzeuge, die einen hohen Qualitätsstandard haben und mit hochwertiger und komplexer Technik ausgestattet sind. Dafür benötigen wir qualifizierte Fachkräfte, die das Volkswagen Produktionssystem kennen und anwenden können, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben und die komplexe Technik sicher in unseren Autos verbauen können.

Wir erwarten ein hohes Maß an Teamfähigkeit, da du zwar selbstständig und eigenverantwortlich arbeitest, aber dieses als Teil eines festen Teams zusammen mit anderen Facharbeiterinnen und Facharbeitern.

Übrigens: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen diese zu verkürzen.

Nach deiner Ausbildung zur Fertigungsmechanikerin bzw. zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren fachlich weiterentwickeln. In der Regel wird dein Einsatzbereich nach erfolgreicher Ausbildung im Fertigungsbereich sein, wo du dich u. a. zur Teamsprechin bzw. zum Teamsprecher entwickeln kannst. Du kannst auch nach der Ausbildung ein Studium beginnen oder es stehen dir unter anderem auch folgende Aufstiegsweiterbildungen offen:
- Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d)
- Technikerin / Techniker (m/w/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in (m/w/d)

Fertigungsmechanikerin bzw. Fertigungsmechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und gehst technischen Problemen gern auf den Grund.
- Du interessierst dich für Technik und hast schon mal Dinge montiert.
- Du bastelst gern an deinem Fahrrad oder Motorroller.
- Du hattest in der Schule viel Spaß im Technikunterricht oder warst sogar in einer Technik-AG.
- Du hast Spaß daran, wenn alles reibungslos funktioniert.
- Du machst dir gern auch mal die Finger schmutzig.

Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen

- Abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur...)
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik, Physik und Mathematik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Grundkenntnisse der englischen Sprache

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Volkswagen AG 11001101


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fertigungsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203290034-S
Mein azubister
Mein azubister