Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Luckenwalde (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 zwei Ausbildungsplätze zum MECHATRONIKER (m/w/d) in unserem mittelständigen Unternehmen in Luckenwalde an.

Mechatroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

Ihre Ausbildungsschwerpunkte:

- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Aufbau und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhaltung mechatronischer Systeme
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Qualitätsmanagement.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Praxis findet in Luckenwalde statt. Die Theorie blockweise in der Berufsschule in Brandenburg, einige Teile auch im Verbund mit dem ZAL in Ludwigsfelde. Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Nach erfolgreicher Ausbildung möchten wir Sie gern übernehmen.

Ihr Profil:

- handwerkliches Geschick.
- Interesse an Elektronik und Technik.
- erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse mit mindestens erweiterter Berufsbildungsreife/ qualifiziertem Hauptschulabschluss
- Leistungsvermögen in Mathe und Physik
- Motivation, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.

Wechslern (m/w/d) bieten wir ebenfalls eine Chance!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail (Anlagen bitte im PDF-Format versenden!) oder schriftlich an unsere Ansprechpartnerin Frau Grobe.


Für einen Erstkontakt können Sie sich auch telefonisch bei Herrn Much 03371 6434442 melden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204444904-S
Mein azubister
Mein azubister