Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Luckenwalde (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 drei Ausbildungsplätze zum ANLAGENMECHANIKER (m/w/d) im Apparate- und Behälterbau in unserem mittelständigem Unternehmen in Luckenwalde an.

Anlagenmechaniker (m/w/d) sind überwiegend in der Fertigung, der Montage, der Erweiterung, im Umbau oder in der Instandhaltung von Anlagen des Behälter- oder Apparatebaus tätig.
Aufgaben sind das Fertigen, Montieren, Prüfen, Inbetriebnahmen, Warten und Instandhalten von Apparaten und Anlagen.

Ihre Ausbildungsschwerpunkte:

- Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Instandhaltung, Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Bauteile und Einrichtungen prüfen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes und Qualitätsmanagement
- Sicherung und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und Umweltschutz.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Praxis findet in Luckenwalde statt. Die Theorie blockweise in der Berufsschule in Berlin, einige Teile auch im Verbund mit dem ZAL in Luckenwalde. Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Nach erfolgreicher Ausbildung möchten wir Sie gern übernehmen.

Ihr Profil:

- handwerkliches Geschick,
- Interesse an Technik
- erfolgreicher Schulabschluss der 10. Klasse mit mindestens erweiterter Berufsbildungsreife/ qualifiziertem Hauptschulabschluss
- Leistungsvermögen in Mathe und Physik
- Motivation, Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Wechslern (m/w/d) bieten wir ebenfalls eine Chance!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail [bewerbung-mob@mtm-gmbh.com](mailto:bewerbung-mob@mtm-gmbh.com) (Anlagen bitte im PDF-Format) oder schriftlich an unsere Ansprechpartnerin Frau Grobe.

Für einen Erstkontakt können Sie sich auch telefonisch bei Herrn Much 03371 6434442 melden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Märkische Oberflächenanlagen und Behälterbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204444814-S
Mein azubister
Mein azubister