Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende zur/zum Mechatroniker/in (m/w/d).
Mechatroniker bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. für die industrielle Produktion. Sie sind in der Montage und Wartung von Maschinen, Anlagen und Systemen tätig, diese werden ebenso programmiert wie auch beim Kunden in Betrieb genommen.
Die Anforderungen und Aufgaben liegen in einem breiten Spektrum, denn Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Pneumatik, Steuerungs- / Regelungselektronik und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) müssen beherrscht werden.
Dokumentationsarbeiten, wie die Erstellung von Schaltplänen und die Mitarbeit an technischen Bedienungsanleitungen, runden den Aufgabenbereich eines Mechatronikers ab.
Ausbildungsdauer:
Regulär 3 ½ Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Berufsschule:
2 x wöchentlich an der Berufsschule für Technik (BST) in Bremerhaven
Ausbildungsabschluss:
Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Berufliche Weiterbildung:
In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an.
Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul- / Fachhochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.
Voraussetzung:
Realschulabschluss, gute Zensuren in Mathematik, und Physik, Englischkenntnisse. Handwerkliches Geschick und Feingefühl sowie gleichermaßen Spaß an Mechanik und Elektrik/Elektronik.
Der Betrieb ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.
Bitte keine Mails von Vermittlungsagenturen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: