### Wir bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) an.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bist Du für die Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen zuständig, die in der Landwirtschaft und auf Baustellen eingesetzt werden.
- Prüfen: Mechanische, hydraulische oder elektrische Störungen und Fehler werden von Dir festgestellt – mithilfe von computerbasierten Prüf-/Messgeräten und Deiner Fachkenntnis.
- Reparieren: Du behebst Störungen und Mängel, in dem Du die entsprechenden Teile neu programmierst, reparierst oder austauschst – vom Motor über Zahnräder bis hin zum Getriebe.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in solltest Du Interesse an Technik, Elektronik und Handwerk mitbringen.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvierst du eine Zwischenprüfung
- Am Ende der Ausbildung findet eine Gesellenprüfung statt.
- Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur / Fachabitur.
Arbeite als Gesellin oder Geselle in Fachbetrieben und bilde Dich durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen weiter.
Wenn es für Dich höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief erwerben. Als Meister/in kannst Du Dich selbständig machen, in die Werkstattleitung einsteigen oder Lehrlinge ausbilden.
Du arbeitest gerne im Team, bist motiviert und bereit für neue Aufgaben, dann bewirb dich jetzt per E-Mail unter:
Informationen zu unserem Betrieb findest Du unter: thg-baugesellschaft.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: