Wir betreuen den Fuhrpark der renommierten Baufirma Geschw. Balter in Hellenthal-Losheim .
### Wir bieten zum 01.08.2026 Ausbildungsstellen
### zum/r Land- und Baumaschinenmechatroniker*in (Schwerpunkt Baumaschinen) an.
Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand, die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen.
Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen ,elektrischen und elektronischen Systemen, ermitteln Störungsursachen und beheben Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Sie demontieren bzw. montieren Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus.
Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.
Land- und Baumaschinenmechatroniker*in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Der Ausbildungsort ist Hellenthal-Losheim, der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Rhein-Erft-Kreis in Hürth statt.
Du benötigst einen erweiterten Hauptschulabschluss und solltest technisches Interesse mitbringen.
Gerne kannst Du bei uns vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum absolvieren, um sowohl den Betrieb, als auch den Beruf kennenzulernen.
Schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnis bitte per E-Mail an: bewerbung@balter-bau.de
Informationen über uns findest Du im Internet: www.balter-bau.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: