Zu deinen Aufgaben gehört auch die Nachrüstung und Überprüfung von Zusatzsystemen an Fahrzeugen wie z. B. Klimaanlage und Navigation. Du prüfst auch regelmäßig die Fahrzeugtechnik –beispielsweise im Rahmen der Abgasuntersuchung.
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
- Bedienen und Warten von Fahrzeugen
- Grundlagen der Fahrzeugelektrik und Elektronik
- Eingrenzen von Fehlern in der Mechanik und Elektronik
- Zerlegen und Vermessen von Motoren und Getrieben
- Umgang mit Kunden und Durchführung von Kundenaufträgen
- Umgang mit Motormanagementsystemen.
- Instandsetzen von Fahrzeugbauteilen sowie Auf- und Umbau von Fahrzeugen
- Einbau, Wartung und Optimierung spezieller Systeme im Auto z. B. der Navigationshilfe.
[Jetzt bewerben!](https://ford.bewerbernavigator.de/bnw2/ford.html)
30 Urlaubstage + bis zu 15 Freischichten
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: