Elisabeth Anetseder Landgasthof Anetseder

Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)

Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hauzenberg, Niederbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Koch, Köchin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Elisabeth Anetseder Landgasthof Anetseder
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Im Landgasthof Anetseder wird traditionelle Wirtshauskultur modern gelebt.

### Essen, Lachen und Genießen.

Hier wird aus der Region, für die Region vom Feinsten gekocht – und das seit mittlerweile drei Generationen. Wir kennen also die Zutaten für einen gelungenen Wirtshausbesuch ganz genau: Neben leckerem Essen kommt es darauf an, miteinander eine gute Zeit zu verbringen, zu ratschen, zu feiern … sich einfach wohlzufühlen, eben wie bei Freunden. Also lasst uns Essen, Lachen und Genießen!

Im Landgasthof Anetseder steckt mehr als nur Tradition: Es sind die Menschen, die unsere Wirtshauskultur zu dem machen, was sie ist. Elisabeth Anetseder und Manuel Hagel, beide erfahrene Profis hinterm Herd, haben ihre Leidenschaft für die feine Küche aus der Münchner Sternegastronomie mitgebracht. Gemeinsam führen sie das Haus mit einer perfekten Mischung aus Erfahrung, Kreativität und Herzblut.

## Wir bieten 2026 wieder einen

## Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) an.

Da heißt es natürlich: LACHEND KOCHEN LERNEN

Die Ausbildung:

Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung im Betrieb. Die Berufsschule befindet sich in Passau.
Wer gut ist, kann gegebenenfalls auch auf 2,5 Jahre verkürzen.

Was macht man in dem Beruf:

Köche sind für den Ruf eines Restaurants mitverantwortlich, denn wo man gut isst, da kehrt man gerne wieder ein!
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Sie arbeiten nach Rezepten für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden.

Was wir uns von Dir als Azubi-Bewerber wünschen:

1. Du hast das Herz am rechten Fleck!
2. Ein erfolgreicher Hauptschulabschluss wäre nicht schlecht
3. Du liebst es zu kochen, bist neugierig, lernfreudig und freundlich
4. Ein ordentliches Erscheinungsbild gehört in der Gastronomie dazu
5. Du bist ein Teamplayer und ausreichend fit für den Beruf
6. Du schaffst es, unseren schönen, familiengeführten Landgasthof Anetseder im Hauzenberger Ortsteil Haag zu erreichen.

Willst Du uns mal kennenlernen?

- Gerne kannst Du ein Schnupperpraktikum zum Kennenlernen in den Ferien bei uns absolvieren
- Auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 4-12 Monate ist denkbar. Frag dazu bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen für eine EQ geprüft.
- Wir sind auch unter dem Jahr an motivierten Ausbildungsplatzwechslern (m/w/d) interessiert – sprich mit uns!
- Das ist unser Team: https://anetseder-wirtshauskultur.de/ueber-uns-unser-team/

Bewirb Dich!

Wenn Du an guter Wirtshauskultur interessiert bist, bewirb Dich bitte bei uns - wir freuen uns auf Dich als unseren neuen Azubi!

Viele Infos über uns findet Du im Internet unter https://anetseder-wirtshauskultur.de und in den sozialen Medien Instagram + Facebook.

Kontakt:

Anetseder – Wirtshauskultur in Haag
Elisabeth Anetseder und Manuel Hagel
Lindenstraße 15
94051 Hauzenberg
Tel.: [+49 (0)8586 1314](tel:+4985861314)
E-Mail: [post@anetseder-wirtshauskultur.de](mailto:post@anetseder-wirtshauskultur.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Elisabeth Anetseder Landgasthof Anetseder


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204471080-S
Mein azubister
Mein azubister