Du hast Dein Abi in der Tasche und willst Wirtschaft und Logistik praktisch verbinden? Du weißt nicht, ob ein Studium oder eine Ausbildung der richtige Weg für Dich ist? Warum nicht beides kombinieren? Lerne alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Abteilungen kennen und spezialisiere Dich dabei auf die Logistik – von Beschaffung über Lagerung bis zur Distribution in einem Produktionsunternehmen.
### Was erwartet Dich?
- Du planst, steuerst und überwachst Warenbestände, interne Warenflüsse sowie Touren.
- Du wickelst Zollgut-Sendungen im Import ab, inklusive Vorbereitung der Zollpapiere.
- Du disponierst nationale und internationale Transporte.
- Du wirkst bei nationalen und internationalen Projekten zur Etablierung oder Optimierung logistischer Prozesse und Abläufe mit.
- Du erhältst einen Einblick in Schnittstellenabteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement, Einkauf, Vertrieb international und Finanzbuchhaltung.
### Was solltest Du mitbringen?
- Du hast eine gute fachbezogene oder allgemeine Hochschulreife.
- Du besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sprichst ggf. auch weitere Fremdsprachen.
- Du interessierst Dich für logistische Prozesse und Abwicklungen und möchtest tiefer hinter die Kulissen eines produzierenden Unternehmens schauen.
- Du bist ein Organisationstalent und hast immer alles im Blick.
- Du findest Teamwork ist nicht nur eine Floskel, sondern lebst es auch.
- Du überzeugst mit Deiner selbständigen Arbeitsweise und Deiner offenen Art.
### Wie läuft das Duale Studium ab?
- Besuch des Hansaberufskollegs an einem Tag der Woche sowie der Fachhochschule in Münster freitags und samstags
- Unternehmensphasen finden an den restlichen Wochentagen statt
- Nach 1,5 Jahren: Abschlussprüfung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
- Nach 3 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Arts
### Was sind Deine Highlights?
- Für eine sehr gute und gute Abschlussprüfung bekommst Du eine Prämie.
- Mit einem festen Arbeitsplatz, einem eigenen Laptop und Headset bist Du bestens ausgestattet.
- Die Kennenlernwoche zum Ausbildungsstart erleichtert Dir den Einstieg.
- Regelmäßige Azubi-Team-Events sorgen dafür, dass ihr euch besser kennenlernt und als Team zusammenwachst.
- Du begleitest unsere Kolleg*innen auf regionalen Berufswahlmessen.
- Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen Dir in jeder Abteilung mit Rat und Tat zur Seite.
- Übernehme Verantwortung für den Azubi-Instagram-Account und bring Dich kreativ mit ein.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Spedition und Logistikdienstleistung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: