WIR SUCHEN DICH !!!
Du möchtest verstehen wie ein Industrieunternehmen funktioniert? – Du bist ein Organisationstalent und liebst die Welt der Zahlen? – Du möchtest mit Deiner wertvollen Arbeit Vielen etwas Gutes tun?
Die WAGENER & CO. GmbH ist ein Lohnhersteller, der für viele bekannte Unternehmen deren flüssigen, halbflüssigen oder pulverförmigen Produkte herstellt und abfüllt. Produkte, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bei Dir zuhause stehen, z.B. Desinfektionsmittel, Zahnpasta, Shampoos und vieles mehr. Mit unserer Leistung sorgen wir dafür, dass wichtige Produkte, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen, zum Verbraucher kommen. Deshalb leistet jeder von uns Tag für Tag einen bedeutenden Beitrag.
Als Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/frau (m/w/d) lernst Du Schritt für Schritt alle kaufmännischen Prozesse in unserem Industrieunternehmen kennen. Uns ist es dabei besonders wichtig Dir die Zusammenhänge näherzubringen, denn betriebswirtschaftliche Abläufe gibt es nahezu in jedem Bereich unseres Unternehmens – von der Materialbeschaffung über die Produktionsbegleitung bis hin zur Kundenbetreuung. Das Aufgabenfeld ist also ausgesprochen vielseitig und abwechslungsreich. Im Rahmen Deiner 3-jährigen Ausbildung (Verkürzung ist möglich) werden Dir dabei insbesondere die folgenden Ausbildungsinhalte vermittelt:
- Einkauf: Im Einkauf lernst Du externe Güter und Dienstleistungen, die wir für unseren Betrieb benötigen, zu beschaffen. Das können zum Beispiel Rohstoffe, Packmittel oder aber auch externe Dienstleistungen sein.
- Logistik: Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du in der Logistik in die Lage versetzt z.B. einen Wareneingang in unserem IT-System zu erfassen bzw. Lieferdokumente für den Versand zu erstellen.
- Materialwirtschaft/Arbeitsvorbereitung: In der Materialwirtschaft bzw. der Arbeitsvorbereitung lernst Du Produktionsprozesse zu planen, zu steuern und zu überwachen, sowie die termingerechte Bereitstellung der Materialien zu gewährleisten.
- Verkauf/Marketing: Im Verkauf steht die Kundenziehung im Fokus. Du erstellt kaufmännische Angebote, begleitest/führst Verkaufsverhandlung und präsentierst unsere vielschichtigen Dienstleistungen.
- Qualitätssicherung/Dokumentation: Gerade bei uns ist die Qualität das oberste Gebot. Daher ermöglichen wir unseren kaufmännischen Auszubildenden auch einen Einblick in die Qualitätssicherung und Dokumentation. Schließlich müssen wir alles aus Qualitätssicht lückenlos nachvollziehen können.
- Personalwesen: Im Personalwesen lernst du z.B. den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennen. Ganz grundsätzlich steht hier der Mitarbeiter (m/w/d) und seine Anliegen im Mittelpunkt. Seien es die Verarbeitung von Urlaubsanträgen, die Gehaltsabrechnung oder aber die Durchführung von Schulungen.
- Finanzwesen: Du lernst die Finanz- und Geschäftsbuchführung kennen. Schließlich muss auch ein Unternehmen jede Eingangsrechnung erfassen und bezahlen und darauf achten, dass die gelieferten Waren in Rechnung gestellt und auch wirklich bezahlt werden.
- ERP-/Warenwirtschaftssystem: Nahezu alle diese Prozesse erfolgen mittlerweile EDV-gestützt. Deshalb wirst Du im Rahmen Deiner umfangreichen und abwechslungsreichen Ausbildung Schritt für Schritt in die unterschiedlichsten Funktionen unseres modernen Enterprise-Resource-Planning (ERP)-/Warenwirtschaftssystem eingeführt.
- Kollegiales Miteinander + Flache Hierarchien + Duz-Kultur
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Chemietarifvertrag (1. Jahr: 1.180 Euro, 2. Jahr: 1.288 Euro, 3. Jahr: 1.349 Euro)
- Ausbildung mit Zukunft: Werde bei guter Leistung direkt übernommen
Interessiert?
Dann bewirb Dich ausschließlich über das Bewerberportal unserer Homepage: https://karriere.wagener-co.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: